Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Über 100 Jahre alte Tradition

Hermann-arnold-stiftung zeigte am Tag der offenen Tür die Arbeitswei­se der Einrichtun­g

-

Susann Jödicke schickte uns folgende Zeilen:

Am 17. März war in der Hermann-arnold-stiftung „Zeit für offene Türen“. Ab 13 Uhr konnten sich Interessie­rte die Einrichtun­g mit einer über 100 Jahre alten Tradition ansehen. Die Besucher wurden durch das Haus geführt und zu Themen wie Pflegegrad­e, Betreuungs­möglichkei­ten ebenso wie Kosten informiert.

Zusätzlich fand an diesem Tag auch das Frühlingsf­est für die Bewohner der Hermann-arnold-stiftung statt, so dass Besucher einen Einblick in den Heimalltag bekamen und mit Bewohnern und auch Mitarbeite­rn ins Gespräch kommen konnten. Bei selbstgeba­ckenem Kuchen, Bowle und Bratwürstc­hen ließen sich die Bewohner verwöhnen. Für musikalisc­he Unterhaltu­ng sorgte Herr Weisheid, so dass auch das Tanzbein geschwunge­n wurde.

Die Hermann-arnold-stiftung ist eine Einrichtun­g des Diakonieve­rbundes der Diakonie in Nordhausen/stiftung „Maria im Elende“Gmbh und des Diakonie-werks Landkreis Nordhausen-west. In unserer kleinen, familiären Einrichtun­g finden 35 Bewohner ein komfortabl­es Zuhause.

Das Anliegen der Einrichtun­g ist es, den alten Menschen trotz Pflegebedü­rftigkeit in die Gemeinscha­ft zu integriere­n und einen möglichst individuel­len Lebens- und Tagesablau­f zu fördern.

Das Haus möchte den Bewohnern einen Lebensraum bieten, der es möglich macht, weitgehend selbständi­g und selbstbest­immt zu leben und am gesellscha­ftlichen Leben innerhalb und außerhalb der Einrichtun­g zu leben.

Leserbrief­e sind in keinem Fall Meinungsäu­ßerungen der Redaktion. Wir behalten uns vor, Texte zu kürzen.

 ??  ?? Zum Tag der offenen Tür wurde von den Bewohnern auch das Frühlingsf­est gefeiert. Foto: Susann Jödicke
Zum Tag der offenen Tür wurde von den Bewohnern auch das Frühlingsf­est gefeiert. Foto: Susann Jödicke

Newspapers in German

Newspapers from Germany