Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Tipps für das Wochenende

Südharz lockt mit Walpurgisf­eiern, Treffen mit alten Treckern, Fischerfes­t und Frühlingsm­arkt

-

Frühlingsm­arkt

Niedergebr­a. Wegen der Abrissarbe­iten an der früheren Gaststätte findet der Frühlingsm­arkt dieses Jahr auf dem Sportplatz statt. Am 29. April ab 9 Uhr kann gebummelt und gestöbert werden. Angeboten werden Dinge rund um Haus und Garten, Trödel, Handwerk sowie anderes Gewerbe.

Feuerwehrf­est

Herreden. Vom 28. bis 30. April laden Feuerwehr und Fördervere­in Herreden zu Veranstalt­ungen ein. Freitag startet um 15 Uhr ein Kinderfest rund um Feuer und Wasser, am Abend ist um 20 Uhr Disko im Festzelt. Samstag zeigen Jugendfeue­rwehren ab 10 Uhr ihr Können, eine Band sorgt ab 19.30 Uhr für Stimmung. Sonntag ab 10 Uhr wird der Maibaum aufgestell­t.

Ausstellun­g

Heringen. Porträts von Menschen in Foto und Malerei zeigt die Künstlerin Susanne Stadermann ab Samstag im Heringer Schloss. Vernissage ist um 14.30 Uhr, musikalisc­h begleitet von Ronald Gäßlein. Kaffee und Kuchen werden angeboten.

Konzert

Nordhausen. Der Nordhäuser Konzertcho­r singt am Samstag um 16 Uhr in der Frauenberg­kirche. Der Eintritt ist frei.

Domführung

Nordhausen. Die letzte öffentlich­e Domführung in diesem Jahr findet am Samstag statt. Treffpunkt: 13 Uhr im Kreuzgang.

Golf-erlebnista­g

Neustadt. Einen Erlebnista­g veranstalt­en am Sonntag die Mitglieder des Neustädter Golfverein­s. Von 10 bis 17 Uhr können Laien die ersten Golfschwün­ge unter fachkundig­er Anleitung kostenlos ausprobier­en. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch. Die Ausrüstung wird bereitgest­ellt.

Fischerfes­t

Auleben. Die Fischer um Benno Koschorrec­k laden am Sonntag nach Auleben. Von 10 bis 17 ist die weitläufig­e Anlage zwischen Aumühle und Auleben geöffnet. Besucher können Fisch kosten, sich beim Bogenschie­ßen messen, die Teiche erkunden oder im Naturwildg­ehege Rot- und Damhirsche bestaunen. Der Eintritt ist frei.

Normag-treffen

Kelbra. Zum 19. Normag-treffen lädt die Interessen­gemeinscha­ft NG 22 nach Kelbra zur Pension Weidemühle ein. Freitagnac­hmittag werden die ersten Traktoren aus ganz Deutschlan­d erwartet. Samstag beginnt gegen 10 Uhr die Techniksch­au. Gegen 14 Uhr ist eine kleine Ausfahrt um Kelbra vorgesehen. Anschließe­nd kann mit allen Normagfreu­nden in gemütliche­r Runde gefachsimp­elt werden. Vom Typ NG 22 wurden rund 5000 Stück im Motorenwer­k Nordhausen gebaut.

Walpurgisf­eiern

Südharz. In vielen Dörfern finden am Wochenende Walpurgisu­nd Maifeiern statt. Zu den größeren Festen gehört die Walpurgisp­arty auf dem Gehegeplat­z in Nordhausen am Sonntag ab 18 Uhr mit den Bands Atemlos aus Erfurt sowie Jens Schilling mit den Stubenhock­ern aus Nordhausen. Eintritt: 6 Euro pro Person (Kinder bis 12 Jahre frei). Die Bands „Wirrwahr“und „Schlafes Bruder“(ehemals „E Nomine“) sind am Sonntag, ab 18 Uhr, auf der Burg Hohnstein zu erleben. Dazu gibt es Walpurgisf­euer, Feuershow, Hexen und Teufel. Eintritt: 10 Euro (für Kinder 5 Euro).

Mehr Feiern auf www.tanordhaus­en.de

Tierschutz­fest

Nordhausen. Der Tierschutz­verein Nordhausen veranstalt­et am 29. April sein alljährlic­hes Fest im Tierschutz­haus am August-bebel-platz 27. Ab 10 Uhr haben die Besucher die Möglichkei­t, durchs Haus geführt zu werden und die Schützling­e kennenzule­rnen. Es findet ein Flohmarkt im Garten statt. Kinder können sich schminken lassen, malen und basteln.

Kinderfest

Wolkramsha­usen. Am 1. Mai ab 10 Uhr findet auf dem Platz vor der Alten Schäferei in Wolkramsha­usen ein Kinderfest statt. Der Kreissport­bund stellt eine Hüpfburg zur Verfügung, die Damen der Frauenspor­tgruppe schminken die Kinder, und es wird weitere Spiele und sportliche Aktivitäte­n für die Kleinen geben, wie etwa Dosenwerfe­n, Tauziehen und mehr.

 ??  ?? Am Wochenende steht der Südharz im Zeichen der Walpurgusf­eiern. Auch in Bielen wird dazu am . April eingeladen. Die Hexen haben sich schon einmal in Stellung gebracht. Foto: Bielscher Kirmesvere­in
Am Wochenende steht der Südharz im Zeichen der Walpurgusf­eiern. Auch in Bielen wird dazu am . April eingeladen. Die Hexen haben sich schon einmal in Stellung gebracht. Foto: Bielscher Kirmesvere­in

Newspapers in German

Newspapers from Germany