Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Car-sharing im Aufwind

Nordhausen hat nunmehr fünf Leihstatio­nen für Elektroaut­os

- Von Kristin Müller

Nordhausen. Ein Elektroaut­o ausleihen kann jeder Interessie­rte fortan auch in der Hundgasse und der Schärfgass­e. „Je öfter jemand fährt, umso günstiger wird es. Der Nutzungspr­eis pro Minute kann sich von 19 auf bis zu neun Cent reduzieren“, erklärt Eric Benkenstei­n, Geschäftsf­ührer von Intrasol.

Das Nordhäuser Unternehme­n betreibt nunmehr fünf Leihstatio­nen, an denen die Autos auch aufgeladen werden können, so auch im „Bochumer Hof“, an der Fachhochsc­hule und am Studi-zentrum am Taschenber­g.

Haltestell­e wird zurückgeba­ut

Petersdorf. Nach Fertigstel­lung der neuen Haltestell­e „Petersdorf/schule“wird nun die alte Haltestell­e an der viel befahrenen Landesstra­ße zurückgeba­ut. Ab Samstag wird diese nicht mehr von der Stadtbusli­nie E angefahren. „Diese Maßnahme stärkt den Sicherheit­sgedanken, da für den überwiegen­den Teil der Fahrgäste die Querung der stark frequentie­rten Straße entfällt und die neue Haltestell­e in einem verkehrsbe­ruhigten Bereich liegt“, erläutert Markus Schraps, Gruppenlei­ter Verkehrspl­anung bei den Nordhäuser Verkehrsbe­trieben. Für die beiden am Donnerstag neu eröffneten Stationen in der Hund- und der Schärfgass­e stellt die Städtische Wohnungsba­ugesellsch­aft die Parkplätze bereit, sorgte für die nötigen technische­n Installati­onen. Nicht nur Umweltaspe­kte führten zu diesem Engagement, erklärte deren Chefin Inge Klaan: „Langfristi­g erhoffen wir uns durch das Car-sharing auch eine Kostenersp­arnis bei den Bauinvesti­tionen, weil weniger Stellplätz­e in der Innenstadt nötig sein werden.“

Wer ein Elektroaut­o ausleihen möchte, muss sich bei Intrasol registrier­en lassen. Via PC

Stadträte treffen sich

Nordhausen. Auf der 28. Sitzung des Stadtrates der Stadt Nordhausen wird eine notwendige Änderung der Haushaltss­atzung für das Haushaltsj­ahr 2017 beschlosse­n. Der Höchstbetr­ages der Kredite zur Liquidität­ssicherung muss angepasst werden. Dies ist erforderli­ch, da sonst der Haushalt nicht in Kraft treten kann. Ebenso wird ein Antrag der Fdp-fraktion zur gerechten Entlohnung der Mitarbeite­r des Südharz-klinikums behandelt.

Wann: . Mai,  Uhr

Wo: Ratssaal im Bürgerhaus oder Handy kann das Auto dann – auch sehr kurzfristi­g – gebucht werden. Die Buchungsso­ftware sorge für ausreichen­de Standzeite­n zwischen den Buchungste­rminen zum Laden, so Benkenstei­n. Die Reichweite des BMW i3 liegt bei rund 220 Kilometern, aufgeladen ist der Akku an den neuen Stationen binnen drei Stunden.

Inge Klaan hofft, mit dem Angebot auch Hemmschwel­len gegenüber der E-mobilität abbauen zu können. Kostenfrei ausprobier­t werden können die Fahrzeuge an den Swg-standorten bei Aktionstag­en am 12. Mai und am 24. Juni.

Surf-camp auf Fehmarn

Nordhausen. Die Jungendkir­che „Herzschlag“, eine Einrichtun­g des evangelisc­hen Kirchenkre­ises Südharz, bietet allen interessie­rten Jugendlich­en im Alter von 14 bis 17 Jahren ein Surfcamp auf der Ostseeinse­l Fehmarn an. Neben den Surfstunde­n werde es auch weitere Aktionen geben.

Wann: . bis . Juli Anmeldung: Evangelisc­he Jugend im Südharz per E-mail unter camp@herzschlag.me oder unter der Telefonnum­mer ()    Teilnehmer­preis:  Euro

 ??  ?? Pauline Fuchs () testete in der Nordhäuser Schärfgass­e am Donnerstag das dort stationier­te Leihauto, einen BMW i. Foto: Kristin Müller
Pauline Fuchs () testete in der Nordhäuser Schärfgass­e am Donnerstag das dort stationier­te Leihauto, einen BMW i. Foto: Kristin Müller
 ??  ?? Bei der Berufsfeue­rwehr in Nordhausen ging es heiß zu. Eine Stichflamm­e überrascht­e die „Boys and Girls“. Foto: J. Krötki
Bei der Berufsfeue­rwehr in Nordhausen ging es heiß zu. Eine Stichflamm­e überrascht­e die „Boys and Girls“. Foto: J. Krötki
 ??  ?? Philipp Raasch ließ sich einmal abseilen. Foto: Luca Weimar
Philipp Raasch ließ sich einmal abseilen. Foto: Luca Weimar

Newspapers in German

Newspapers from Germany