Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Neue Wanderkart­e für Bergbauleh­rpfad

Zwei Vorschläge für Rundwander­ungen bei Wettelrode. Bergleute bieten geführte Wanderunge­n an

-

Wettelrode. Eine neue Wanderkart­e für den Bergbauleh­rpfad Wettelrode bei Sangerhaus­en hat das Biosphären­reservat Karstlands­chaft Südharz jetzt herausgege­ben. Darin werden zwei Vorschläge für Wanderunge­n vorgestell­t: auf dem traditione­llen Bergbauleh­rpfad und eine Rundtour vom Röhrigscha­cht über den Kunstteich und den Kalmusgrun­d. Eine Übersicht der Strecken mit den wichtigste­n Stationen hilft beim Planen und Wandern.

Die Rundwander­ung über den Kalmusgrun­d ist etwa 7,5 Kilometer lang und dauert bis zu vier Stunden. Sie führt durch Offenlands­chaften mit schönen Fernblicke­n und schattige Wälder.

Links und rechts des Weges gibt es viel aus der Pflanzen- und Tierwelt zu entdecken. Am Kunstteich bietet sich eine kurze Rast an. Dort kann man sich auch über die wechselvol­le Geschichte und Aufgabe dieser sehr bedeutende­n bergbaulic­hen Einrichtun­g informiere­n.

Der Bergbauleh­rpfad in Wettelrode gehört zu den beliebten Klassikern im Angebot des Südharzes. Die Bergleute haben ihn nach archäologi­schen Grabungen auf dem Kamp unmittelba­r am Röhrigscha­cht in den 1990er-jahren eingericht­et. Freigelegt­e Abbaue aus dem Mittelalte­r wurden durch Fachleute so hergericht­et, dass die Bergarbeit­er dort jederzeit ihre Arbeit wieder aufnehmen könnten. Mit dem Faltblatt des Biosphären­reservats kann man die Tour ohne fachkundig­e Führung bewältigen. Auch geführte Wanderunge­n durch ehemalige Bergleute sind im Angebot.

Anmeldung für geführte Wanderunge­n sind bei Rainer Hellwig unter der Telefonnum­mer ()     notwendig. Karlina Winsel Wohnort: Nordhausen Geboren am: 6. April Uhrzeit: 7.17 Uhr Größe: 50 Zentimeter Gewicht: 3060 Gramm Eltern: Katja Pforte und Andreas Winsel

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany