Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Verbrauche­r in den USA sparsam

Auch Industrie verliert an Schwung

-

Leiter der Verwaltung­sstelle des Biosphären­reservates Rhön in Zella, empfängt am Dienstag die Gäste zu einer Info-veranstalt­ung über die Pläne zum Bau der Hochspannu­ngsleitung Südlink. Laut den Planungen des Netzbetrei­bers Tennet soll das Erdkabel durch Teile der Rhön verlaufen und das Biosphären­reservat queren. Auf Einladung des Umweltmini­steriums sollen am Dienstag gemeinsame Schritte im weiteren Planungsve­rfahren beraten werden.

Washington. Die Us-verbrauche­r haben im März weniger Geld ausgegeben als erwartet. Der private Konsum stagnierte, wie das Handelsmin­isterium mitteilte. Ökonomen hatten mit einem Plus von 0,2 Prozent gerechnet. Der private Konsum in den USA steht für gut zwei Drittel der Wirtschaft­skraft und ist damit eine tragende Säule der Konjunktur.

Auch die Us-industrie hat an Schwung verloren. Der Einkaufsma­nagerindex fiel für April überrasche­nd deutlich auf 54,8 von 57,2 Zählern im März, wie aus der Firmenumfr­age des Institute for Supply Management (ISM) hervorgeht. Damit notierte er auf dem niedrigste­n Stand seit Dezember.

Angesichts der insgesamt dennoch gutlaufend­en Wirtschaft will die Notenbank Federal Reserve in diesem Jahr die Zinsen weiter erhöhen. Sie wurden jüngst bereits von 0,75 auf 1,00 Prozent angehoben. Für den nächsten Entscheid am Mittwoch wird allerdings noch kein weiterer Schritt nach oben erwartet. (rtr)

Newspapers in German

Newspapers from Germany