Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Fördermitt­el werden jetzt beantragt

Baubeginn der Feuerwache ab 2018

-

Nordhausen. Auf dem Weg zum neuen Feuerwehrt­echnischen Zentrum in Nordhausen ist man ein Stück weiter: „Das Architektu­rbüro Dasch-zürn hat den Planungsau­ftrag erhalten und wird jetzt bis Mitte Juni alle erforderli­chen Unterlagen für den Fördermitt­elantrag erarbeiten. Grundlage ist das von Stadtrat und Kreistag beschlosse­ne Raumprogra­mm“, teilte gestern Inge Klaan, Geschäftsf­ührerin der Städtische­n Wohnungsba­ugesellsch­aft (SWG) mit.

Das Stuttgarte­r Büro hatte beim vorausgega­ngenen Architekte­nwettbewer­b den Siegerentw­urf für das neue Zentrum in der Nordhäuser Zorgestraß­e erarbeitet.

Laut Klaan berate man zurzeit 14-tägig mit allen Fachplaner­n und den Architekte­n, um die Entwurfspl­anung und die erste Kostenschä­tzung für die Antragsunt­erlagen fertig zu bekommen. Danach werden die Unterlagen mit den Verantwort­lichen im Landratsam­t und im Landesverw­altungsamt besprochen.

„Unser Ziel ist es, alle erforderli­chen Unterlagen im September dieses Jahres in Weimar vorzulegen“, so Klaan.

Bereits am 19. April hatte das Thüringer Oberlandes­gericht das zwischenze­itlich angestrebt­e Vergabenac­hprüfungsv­erfahren von der Thüringer Vergabekam­mer in erster Instanz für die SWG entschiede­n. Der Vorbereitu­ng der Antragsunt­erlagen stand von da an formal nichts mehr im Weg.

Die SWG ist Bauherrin des geplanten Feuerwehrk­ompetenzze­ntrums. „Wir wollen 2018 mit dem Bau beginnen. Das ist möglich, wenn wir vom Landesverw­altungsamt einen förderunsc­hädlichen Vorhabensb­eginn bestätigt bekommen. Ich bin zuversicht­lich, dass wir den Zeitplan einhalten können“, erklärte die Swg-chefin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany