Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Schüler-trio erhält Coubertin-preis

Jenny Galonska, Niklas Ernst und Fabian Peter wurden in Bad Blankenbur­g für ihre außerorden­tlichen Leistungen in und um den Sport ausgezeich­net

- Von Sandra Arm

Bad Blankenbur­g. Drei Allrounder: Jenny Galonska, Niklas Ernst und Fabian Peter verbindet die Liebe zum Sport. Ganz besonders ihr Engagement im Sport. Ob schulisch oder aktiv im Verein, die drei leisten beispielha­ftes. Eine besondere Ehre wurde ihnen in der Landesspor­tschule in Bad Blankenbur­g zuteil. Sie erhielten zum Ausklang des Schuljahre­s gemeinsam mit 33 weiteren Thüringer Absolvente­n der Regelschul­en und Gymnasien vom Landesspor­tbund und dem Thüringer Ministeriu­m für Bildung, Jugend und Sport für ihre hervorrage­nden Leistungen in der Schule und im Sport sowie für ihr herausrage­ndes ehrenamtli­ches Engagement den höchsten Thüringer Schulsport­preis.

Niklas Ernst vom Staatliche­s Gymnasium „Friedrich Schiller“Bleicherod­e spielt erfolgreic­h in der A-junioren-mannschaft von Wacker Nordhausen Fußball. Er ist mehrfacher Kreiscross-sieger in der Leichtathl­etik und sehr erfolgreic­h bei „Jugend trainiert für Olympia“in der Leichtathl­etik. Seit vielen Jahren betreut er eine Arbeitsgem­einschaft Fußball an der Schule und ist aktiver Wettkampfr­ichter bei leichtathl­etischen Wettkämpfe­n.

Vom Nordhäuser „Wilhelm von Humboldt“-gymnasium durfte sich Jenny Galonska über den begehrten Pierre-decouberti­n-schülerpre­is freuen. In der Begründung hieß es: „Jenny engagiert sich vorbildlic­h im Sport. Als Einzelspor­tlerin und mit der Mannschaft gewann sie mehrfach die Sportass-wahl der Schule. Darüber hinaus betreut Jenny im Handund Basketball jüngere Jahrgänge. Jenny kann sehr gut mit Schülern aller Altersstuf­en umgehen. Sie zeigt Einfühlung­svermögen und pädagogisc­hes Geschick, bringt ihre eigenen Spielerfah­rungen ein und bereichert mit Ideen und Kreativitä­t. Jenny spielt außerunter­richtlich Handball. In den Sportarten Basketball und Volleyball gewann sie mit ihren Mannschaft beim Kreisfinal­e. Ihre größten Erfolge waren die Teilnahmen am Bundesfina­le im Basket- und im Handball.“

Seine Vielseitig­keit überzeugte die Jury: So ist Fabian Peter seit Beginn seiner Schulzeit am Herder-gymnasium im Einsatz bei Kreis-, Schulamtsu­nd Landesfina­ls des Wettbewerb­s „Jugend trainiert für Olympia“gewesen. Weiterhin heißt es in der Begründung: „Als Allrounder wurde er mit großem Erfolg im Volleyball, Fußball, Basketball, Handball, Tischtenni­s und in der Leichtathl­etik eingesetzt. Außerschul­isch aktiv ist er in der 1. Männerfußb­allmannsch­aft des VFB Werther (Kreisoberl­iga). Darüber hinaus siegte er regelmäßig bei Kreismeist­erschaften im Hoch- und Weitsprung. Mehrfach gehörte er in den vergangene­n Jahren zu den ausgezeich­neten „Sportlern des Jahres“am Herder-gymnasium. Fabian Peter ist seit 2014 ausgebilde­ter Fußball-schiedsric­hter und leitet regelmäßig Spiele. Bereitwill­ig übernimmt er in seinem Heimatvere­in Aufgaben bei der Organisati­on und Durchführu­ng von Vereinsspo­rtfesten. Zudem arbeitet er dort als Fahrradbeg­leitung der Läufer beim ICAN Triathlon in Nordhausen.“

 ??  ?? Stolz präsentier­ten die Geehrten ihre Auszeichnu­ngen. Foto: Alexander Krospe
Stolz präsentier­ten die Geehrten ihre Auszeichnu­ngen. Foto: Alexander Krospe

Newspapers in German

Newspapers from Germany