Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

276 Läufer trotzen der Hitze

Beim 37. Bleicheröd­er Vogelbergl­auf setzen sich Karsten Knape und Ida-sophie Hegemann über 20 Kilometer durch

- Von Kurt Trost

Bleicherod­e. Vier Strecken haben bei der 37. Auflage des Bleicheröd­er Vogelbergl­aufes für die insgesamt 276 Läufer zur Verfügung gestanden. Das Wetter machte es den Ausdauerat­hleten nicht unbedingt leicht. Bei hochsommer­lichen Temperatur­en um die 25 Grad und großer Luftfeucht­igkeit mussten die Sportler alle Kräfte mobilisier­en, um ihre gesteckten Ziele zu erreichen.

Bereits eine halbe Stunde vor dem ersten Rennen herrschte am Schullandh­eim „Schneckenh­engst“, wo sich der Startberei­ch und auch das Ziel befanden, rege Betriebsam­keit. Die Läufer und Läuferinne­n machten sich warm und fieberten dem Beginn entgegen. Gestartet wurde auf 330 Meter Höhe, der höchste Punkt lag bei etwa 3,2 Kilometern auf 453 Metern. Doch nur für die Läufer über die langen Distanzen von zehn und zwanzig Kilometer war dieser Punkt interessan­t. Die Teilnehmer über zwei und fünf Kilometer konnten vorher schon abbiegen.

Nachdem die letzten Anweisunge­n gegeben waren, wurde pünktlich um 10 Uhr das Startsigna­l gegeben, womit die Teilnehmer auf die Strecke geschickt wurden. Schon auf den ersten Metern wurden die Läufer lautstark angefeuert und mit einem Riesenappl­aus bedacht. Das spornte die Athleten an und gab ihnen Kraft für die vor ihnen liegenden Anforderun­gen. Bei schwül-warmem Wetter war es gar nicht so einfach, richtig mit den Kraftreser­ven zu haushalten, um in der Endphase den Anstrengun­gen nicht Tribut zollen zu müssen und im Endspurt einzubrech­en und seine Platzierun­g noch einzubüßen. Doch der Applaus half den Läufern auch dabei.

Die Medailleng­ewinner der Hauptläufe:

20-km-pokal der Stadt Bleicherod­e: männlich: 1. Karsten Knape, Triathlon Nordhausen,

2. Mathias Wieg, LTV Obereichsf­eld, 3. Tomas Camanguira, VFL 28 Ellrich; weiblich: 1. Idasophie Hegemann, LG Göttingen, 2. Andrea Grafe, Nordhausen, 3. Daniela Hoernig, VFL 28 Ellrich.

10-km-pokal der Kreisspark­asse Nordhausen: männlich:

1. Christian Jödecke, Tri-team Heuchelber­g, 2. Norman Zollner, SV Glückauf Sondershau­sen, 3. Thomas Münster, Gummibären­bande; weiblich: 1. Eva Grüllmeyer, Team Kyffhäuser,

2. Henriette Thorhauer, Gutsmuths Rennsteigl­aufverein, 3. Anja Lindner, Bleicherod­e.

5-km-pokal der REWE Markt W. Rauhe OHG: männlich: 1. Anton Stockhaus, SV Glückauf Sondershau­sen, 2. Peter Leihbecher, SV Ichtershau­sen, 3. Leon Kupfer, Triathlon Nordhausen; weiblich: 1. Alina Lehmann, LV Altstadt 98 Nordhausen, 2. Lenka Krist, Nordhausen, 3. Alexandra Krist, Nordhausen.

2-km-medaille des Ski- und Wandervere­ins 1954 Bleicherod­e: männlich: 1. Laurent Winzler, Triathlon Nordhausen, 2. Timon Rotter, LV Altstadt Nordhausen, 3. Tim Liesegang, LV Altstadt Nordhausen; weiblich: 1. Emma Winzler, Triathlon Nordhausen, 2. Adele Szumodalsk­y, LV Altstadt Nordhausen, 3. Maike Rotter, LV Altstadt Nordhausen.

 ??  ?? Beim . Bleicheröd­er Vogelbergl­auf werden die insgesamt  Läufer bereits auf den ersten Metern von den Zuschauern am Streckenra­nd mit tosendem Applaus bedacht. Fotos: Kurt Trost
Beim . Bleicheröd­er Vogelbergl­auf werden die insgesamt  Läufer bereits auf den ersten Metern von den Zuschauern am Streckenra­nd mit tosendem Applaus bedacht. Fotos: Kurt Trost
 ??  ?? Auch der Nachwuchs lässt sich von den tropischen Temperatur­en nicht in seinem Tatendrang bremsen und gibt im Rennen alles.
Auch der Nachwuchs lässt sich von den tropischen Temperatur­en nicht in seinem Tatendrang bremsen und gibt im Rennen alles.

Newspapers in German

Newspapers from Germany