Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Bleicherod­e will ins Guinness-buch

Schneckenh­engste, Leimbacher und Karnevalis­ten der Gemeinde Ellrich starten in fünfte Jahreszeit. Es warten tolle Programme und ein Rekord

- Von Birgit Eckstein und Peter Cott

Südharz. Der Wettergott muss ein Narr aus dem Südharz sein. Wie sonst ist es zu erklären, dass am Sonntag 11.11 Uhr der Himmel aufreißt, wo es eine Stunde zuvor noch geregnet hat. Wo die Karnevalis­ten der Region ihren Auftakt der fünften Jahreszeit schon baden gehen sehen. So aber durften die Jecken gestern gut in ihre Saison starten. TA hat den Überblick: Gleich zwei Spielmanns­züge sorgten in Leimbach für gute Stimmung.

nen will, aber schon gestern die Prinzenbee­rdigung der angelaufen­en Session als Höhepunkt empfahl. Glauben mag man es allen drei Präsidente­n, zeigten ihre Clubs doch schon gestern einen 45-minütigen Vorgeschma­ck auf tolle Tage. Nicht ganz pünktlich 11.11 Uhr – eine Minute später war es – ging auch Leimbach am Sonntag in seine neue Saison. Die eine ganz besondere ist. Feiert der Leimbacher Karnevalve­rein doch ein Jubiläum. Im 30. Jahr des Bestehens ließen sich die Narren daher besonders viel einfallen und machten mit einem fantasievo­llen Umzug Lust auf mehr. So durften nicht nur die Spielmanns­züge aus Neustadt und Mühlhausen mit durch die Ellrichs Eröffnungs­feier am Markt war ein Spaß für junge und alte Freunde des Faschings. „Leimbacher Horroshow“hieß ein Wagen des kreativen Umzugs im Nordhäuser Ortsteil. Für drei Ellricher Ortsteile hat die Zeit des Kostümiere­ns gerade erst begonnen.

Straßen ziehen. Auch Erich Honecker und die Kelly Family hatten hier ihren Gastauftri­tt. Für all jene mit starken Nerven gab es zudem noch einen Themenwage­n mit der „Leimbacher Horroshow“. Knapp eine Stunde dauerte das Spektakel, bis die

bis auf den letzten Platz gefüllte Festhalle erreicht war und ein Rollator-ballett noch einmal tänzerisch die Demografie der Region auf die Schippe nahm.

Fotos von allen drei Festen unter www-ta-nordhausen.de

 ??  ?? Mit einem fantasievo­ll gestaltete­n Umzug ging Leimbach in die Jubiläumss­aison ihres närrischen Treibens. Am Sonntag . Uhr hat der Karneval damit seinen Auftakt genommen. Fotos: Christoph Keil ()
Mit einem fantasievo­ll gestaltete­n Umzug ging Leimbach in die Jubiläumss­aison ihres närrischen Treibens. Am Sonntag . Uhr hat der Karneval damit seinen Auftakt genommen. Fotos: Christoph Keil ()
 ??  ?? Gar wundersame Gestalten mit super Laune waren am Samstagmit­tag in Bleicherod­e zu sehen. Fotos: Birgit Eckstein ()
Gar wundersame Gestalten mit super Laune waren am Samstagmit­tag in Bleicherod­e zu sehen. Fotos: Birgit Eckstein ()
 ??  ?? „Komm bunt – geh blau — Ellrich Helau“heißt das diesjährig­e Motto der Karnevalis­ten in der nördlichst­en Stadt Thüringens. Fotos: Peter Cott ()
„Komm bunt – geh blau — Ellrich Helau“heißt das diesjährig­e Motto der Karnevalis­ten in der nördlichst­en Stadt Thüringens. Fotos: Peter Cott ()
 ??  ?? Bürgermeis­ter Frank Rostek übergab den Rathaussch­lüssel an BCCPräside­nt Andreas Weigel. Foto: Birgit Eckstein
Bürgermeis­ter Frank Rostek übergab den Rathaussch­lüssel an BCCPräside­nt Andreas Weigel. Foto: Birgit Eckstein
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany