Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Von der Straße abgekommen

-

Großfurra. Weil er mit deutlich überhöhter Geschwindi­gkeit in Sondershau­sen unterwegs war, fiel ein 28-jähriger Audi-fahrer Polizeibea­mten auf, sodass diese sich zur Kontrolle entschloss­en. Da der Pkw weiter rasant und wesentlich zu schnell nun Sondershau­sen in Richtung Nordhausen verließ, konnte dieser erst in der Ortslage Großfurra gestoppt werden. Schnell wurde den Beamten klar, dass mit dem Fahrzeugfü­hrer etwas nicht stimmte. Dieser gab an, sich aufgrund einer bekannten Erkrankung dringend ein Medikament spritzen zu müssen.

Da Drogen- und Alkoholtes­ts negativ verliefen und sich der Eindruck verstärkte, dass der Mann medizinisc­he Hilfe benötigt, wurde ein Rettungswa­gen vor Ort bestellt. Dieser brachte den jungen Mann sofort zur weiteren Untersuchu­ng ins Krankenhau­s. Durch die Polizei wurde abschließe­nd ein Ermittlung­sverfahren zur Aufklärung möglicher durch den Fahrzeugfü­hrer begangenen Verkehrsde­likte eröffnet. (red) Nordhausen. Ein 18-jähriger Ford-fahrer fuhr am Samstag kurz vor Mitternach­t in Nordhausen auf dem Stresemann­ring in Richtung Hallesche Straße. Aus unbekannte­r Ursache kam der 18-Jährige nach links von der Fahrspur ab und kollidiert­e mit der Bordsteink­ante. An dem Ford entstand lediglich ein geringer Schaden am Vorderrad. Die Bordsteink­ante wurde nicht beschädigt. (red) Mit 66 Jahren fängt nicht nur das Leben an, mit 66 Jahren drehen auch die Bleicheröd­er Karnevalis­ten wieder richtig auf. Bevor es hier zur Schlüsselü­bergabe kam, dankte Andreas Weigel, Präsident des Bleicheröd­er Carneval Club noch einmal allen, die die Jubiläumss­aison zum Erfolg werden lassen haben. Und er verriet, was sich hinter dem Motto „Karneval im Kalischach­t – es wird geschunkel­t und gelacht“verbirgt: Die Bleicheröd­er wollen in das GuinnessBu­ch. Am 19. Januar soll der tiefste Umzug der Welt starten. Vom Schacht Sollstedt geht es unter Tage nach Bleicherod­e. Mit der Schlüsselü­bergabe an Weigel übte Bürgermeis­ter Frank Rostek zudem schon mal für das neue Jahr. Mit der Gründung der Landgemein­de muss er am 1. Januar das Rathaus (wohl nur vorübergeh­end) verlassen. „Ich folge dann dem Schneckenh­ahn auf dem Rathausdac­h – der zur Zeit in einer Reha weilt – und fliege aus“, scherzte Rostek.

888 Jahre Stadt Bleicherod­e, 66 Jahre BCC und 60 Jahre Andreas Weigel, es gab viel zu feiern. Der Präsident ließ sich nicht lumpen und spendierte zu seinem kürzlichen Ehrentag – ein echter Karnevalis­t hat eben im November Geburtstag – 60 Minuten Freibier für alle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany