Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Haushalt 2019 wird besprochen

-

Nordhausen. Zur nächsten öffentlich­en Sitzung des Kreistages wird am morgigen Dienstag in den Plenarsaal des Landratsam­tes in der Nordhäuser Grimmelall­ee ab 17 Uhr eingeladen. Neben der Bürgerfrag­estunde wird Landrat Matthias Jendricke (SPD) Informatio­nen über den Stand der Liquidität des Landkreise­s geben. Dem folgt die erste Lesung der Haushaltss­atzung für das Haushaltsj­ahr 2019. Ebenso wird die Fortschrei­bung des Sport- und Spielstätt­en-rahmenleit­plans des Landkreise­s ein Rolle spielen.

Auch Änderungen der Planungsko­sten für die Sanierung des Humboldt-gymnasiums beschäftig­en die Mitglieder des Kreistages an diesem Tag. Zudem sollen Planungsko­sten für die Sanierung der Außensport­anlage und des Schulhofes der Regelschul­e Ellrich freigegebe­n werden und die Rechte des Kinder- und Jugendparl­amentes sollen erweitert werden. (red) „Sie machen das 49 Jahre lang, aber ich erst 49 Minuten.“Ellrichs neuer Bürgermeis­ter Henry Pasenow wusste am Sonntag gleich mit einem ersten Gag zu überzeugen. Und zu entschuldi­gen, dass er noch nicht allzu erfahren ist, die erst jüngst gewonnen Amtsgeschä­fte gleich wieder aus der Hand zu geben. Zu Scherzen aufgelegt war dadurch auch Sülzhayns Ortschefin. Sie könne nur einen verrostete­n Schlüssel abgeben. „Aber wir sind ja in der Dorferneue­rung“, machte sie Mut. In Thüringens nördlichst­er Stadt und der umliegende­n Gemeinde regieren nun also ebenfalls die Narren – und das aus gleich drei Vereinen: Ellrichs, Sülzhayns und Wofflebens Faschingsv­ereine haben einiges vorbereite­t, machten ihre Präsidente­n neugierig auf Sessions, für die bereits die Proben laufen. „Wir haben immer Highlights“, versprach etwa Ellrichs Präsident Michael Schulze, während Bernd Kliemannel sich und seine Sülzhayner zwar für das eigene Jubiläum im kommenden Jahr etwa scho-

Newspapers in German

Newspapers from Germany