Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Bürgerradi­o plant eigene Jugendmusi­kredaktion

Angebot für 11- bis 18-Jährige beim Nordhäuser Sender soll 2019 starten. Noch werden Teilnehmer für das neue Sendeforma­t gesucht

- Von Peter Cott

Nordhausen. Eigene Musikwünsc­he und Grüße durch den Äther schicken, Medienspie­le und eine Reise durch den Klanggarte­n, oder einmal selbst einen Radiobeitr­ag einspreche­n – all das konnten Besucher bei Radio Enno am Samstag selbst erleben. Fünf Stunden lang hatte das Bürgerradi­o in seine drei Studios über dem Bebelplatz geladen. „Vor allem, um Lust aufs Mitmachen zu wecken“, benennt Programmch­efin Sandra Witzel den Beweggrund für den Tag der offenen Tür. „Wir suchen immer Ehrenamtli­che, die Lust haben, ihre Musik zu präsentier­en.“Derzeit, so Witzel, seien rund 20 Stammmoder­atoren im Boot, die thematisch­e Sendungen moderieren und verschiede­nste Musikstile zwischen Schlager, House und Heavy Metal auflegen. Zudem, erklärt Medienpäda­gogin Claudia Ehrhardt, gastiere der Sender regelmäßig in Kindergärt­en oder Schulen. Mit den Kindern würden nicht nur eigene Hörspiele produziert. Nein, Ehrhardt sensibilis­iert auch in Sachen Cybermobbi­ng, erzählt sie.

Kinder und Jugendlich­e werden ab dem kommenden Jahr noch stärker im Fokus von Radio Enno stehen. Dann sollen zwischen 11- und 18-Jährige mit einer eigenen Musikredak­tion „ihre musikalisc­he Lebenswelt“senden dürfen, verrät Witzel.

Interessen­ten können sich per E-mail an witzel@radioenno.de melden.

 ??  ?? Dramaturgi­n Anja Eisner moderiert sonst eine Sendung über neue Stücke am Theater, am Samstag aber sprach sie mit dem kleinen Joshua eine Fabel ein. Foto: Peter Cott
Dramaturgi­n Anja Eisner moderiert sonst eine Sendung über neue Stücke am Theater, am Samstag aber sprach sie mit dem kleinen Joshua eine Fabel ein. Foto: Peter Cott
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany