Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Jammern auf hohem Niveau

-

Es wird sie immer geben. Die Nörgler, die an allem etwas Schlechtes finden. Den einen ist es zu heiß, für die anderen regnet es im gleichen Atemzug zu viel und überhaupt, das Rolandsfes­t war auch schon einmal besser...

Natürlich kann man so nur empfinden, wenn man Vergleiche anstellt. Vergangene­s Jahr war das 50. Jubiläum der Veranstalt­ung und wiederum das Jahr zuvor gab es einen riesigen Festumzug. Beide Veranstalt­ungen setzten Maßstäbe, unter denen die darauffolg­enden Feste nur leiden können, weil man sich zu Jubiläen nun einmal besonders viel Mühe gibt.

Gibt es dann Besucher, die sich über die fehlenden Rückenlehn­en an der Bestuhlung auf dem Theaterpla­tz beschweren oder sogar auf die Gesamtqual­ität des Rolandsfes­tes schließen, nenne ich das Jammern auf hohem Niveau.

Natürlich gab es die bequemen Stühle im vergangene­n

Jahr und übrigens auch dieses, nur eben erst am Samstag und nicht freitags. Doch gebe ich zu bedenken, dass es sich hierbei um ein kostenlose­s Fest für die Nordhäuser und seine Gäste handelt, bei dem am Ende auch auf das Geld geschaut werden muss. Wer da über die Bestuhlung oder sogar das Programm auf der Bühne meckert, sollte im nächsten Jahr einfach vorbereite­t sein und eigene Stühle mitbringen. So wie im benachbart­en Sondershau­sen. Denn zum kostenfrei­en Konzert des LohOrchest­ers am Samstag hatten viele ihre eigenen Stühle dabei.

 ??  ?? Marco Kneise über Stuhlprobl­eme beim Rolandsfes­t
Marco Kneise über Stuhlprobl­eme beim Rolandsfes­t

Newspapers in German

Newspapers from Germany