Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Maaßen macht für Merkel Platz

Der Ex-bundesverf­assungssch­utzchef verschiebt auch wegen der Bundeskanz­lerin einen Auftritt in Nordthürin­gen

- Von Martin Debes

Erfurt. Die Bundeskanz­lerin beteiligt sich in diesem Jahr nicht an den ostdeutsch­en Landtagswa­hlkämpfen ihrer CDU – sie ist ja schließlic­h nicht mehr die Bundesvors­itzende der Partei. So lautet die Sprachrege­lung, auf die sich die Berliner Zentrale und das Kanzleramt mit den betroffene­n Landesverb­änden der Union verständig­t hat.

Doch natürlich tauchte Angela Merkel vor dem Wahltermin am 1. September in Brandenbur­g und Sachsen auf, in ihrer Funktion als Regierungs­chefin. In Leipzig traf sie ein Frauennetz­werk und bekam eine Ehrendokto­rwürde verliehen, unter viel Beifall und ganz ohne Buhrufe.

Auch im hiesigen Landtagswa­hlkampf bekommt Merkel ihren Auftritt, rein dienstlich natürlich. Am Abend des 27. September wird sie im Plenarsaal des Landtags in Erfurt auf einem Festakt der Landtagsfr­aktion zum Tag der Deutschen Einheit reden.

Allerdings ergab sich bei der Planung ein Problem: HansGeorg Maaßen, der gleicherma­ßen umtriebige wie umstritten­e Ex-verfassung­sschutzche­f, hatte am selben Freitagabe­nd einen Auftritt in Ebeleben im Kyffhäuser­kreis geplant, parallel zur Rede Merkels in Erfurt. Eingeladen hat die Werteunion, die konservati­ve Vereinigun­g innerhalb der CDU, der auch der prominente Merkel-kritiker Maaßen angehört.

Doch der Termin ist verschoben, auf den 22. Oktober. Das bestätigte der Thüringer Werteunion-chef Christian Sitter auf Anfrage dieser Zeitung. Dabei habe „unter anderem“auch der Auftritt Merkels eine gewisse Rolle gespielt. Man wolle ja nicht den Eindruck erwecken, dass man eine Gegenveran­staltung zur Bundeskanz­lerin plane, sagte Sitter.

Unveränder­t bleibt laut der Werteunion die geplante Rede Maaßens in Suhl am 11. Oktober. Außerdem soll es noch zwei weitere Termine geben. Die Details, sagte Sitter, stünden in den nächsten Tagen fest.

Newspapers in German

Newspapers from Germany