Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Apple zeigt drei neue iphones und ein Einsteiger-ipad

Die neuen Smartphone­s bieten fünf Stunden mehr Laufzeit und eine dritte Kameralins­e

-

Berlin. Neue iphones, neue Dienste und ein Einsteiger-ipad hat Apple gestern bei seiner traditione­llen Keynote-veranstalt­ung am Firmensitz im kalifornis­chen Cupertino vorgestell­t. Vor allem über die Neuerungen der drei vorgestell­ten iphones war im Vorfeld bereits einiges bekannt geworden, nur über den Namen waren sich die Experten nicht einig. Jetzt ist es offiziell: Die neuen Geräte heißen iphone 11 Pro (5,8-Zoll-display), iphone 11 Pro Max (6,5Zoll-display) und das einfachere Gerät schlicht iphone 11 (6,1Zoll-display).

Die größte Neuerung der mindestens 1149 Euro teuren ProGeräte ist die neue Dreifach-kamera. Sie bietet neben dem typischen Weitwinkel- und ZoomObjekt­iv eine zusätzlich­e Superweitw­inkel-linse. Damit liegt die neue Kamera nun möglicherw­eise wieder auf Augenhöhe mit den Konkurrenz­geräten von Google und Samsung.

Für Kunden besonders erfreulich sein dürfte auch, dass die Entwickler von Apple die Laufzeit bei den beiden Pro-geräten um vier, bei der größeren MaxVariant­e sogar um fünf Stunden verlängern konnten.

Das neue iphone 11 ist der Nachfolger des iphone XR. Mit einem Preis von 799 Euro ist dieses zwar kein Schnäppche­n, aber doch noch erheblich günstiger als die beiden Pro-versionen. Bei der Kamera und dem Display müssen die Käufer dafür zwar einige Abstriche machen, ansonsten verfügt das iphone 11 aber weitestgeh­end über die selben Ausstattun­gsmerkmale wie die teureren Geräte, so auch über den neuen, schnellen A13Prozess­or. Alle drei iphones werden ab dem 20. September auch in Deutschlan­d erhältlich sein.

Etwas überrasche­nd kam die Vorstellun­g des neue ipads, das mit einem Preis von 379 Euro das neue Einsteiger-gerät des Unternehme­ns ist. Das Display wuchs im Vergleich zum Vorgänger von 9,7-Zoll auf 10,2 Zoll, als Prozessor kommt der etwas ältere A10 zum Einsatz.

Zuletzt kündigte Apple noch den Start von zwei neuen Dienste an: Apple Arcade und Apple TV+. Der Spiele- und der Streaming-dienst sollen monatlich jeweils 4,99 Euro kosten. Apple Arcade wird am 19. September starten, Apple TV+ erst am 1. November. (jnm)

 ?? FOTO: STEPHEN LAM/REUTERS ?? Apple-boss Tim Cook vor dem neuen iphone  Pro.
FOTO: STEPHEN LAM/REUTERS Apple-boss Tim Cook vor dem neuen iphone  Pro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany