Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

So tickt die neue Eu-kommission

Die Eu-kommission­spräsident­in Ursula von der Leyen stellte ein Team aus 14 Männern und 13 Frauen vor – mit einigen Überraschu­ngen

- Von Christian Kerl

Brüssel. Ihr Amt als EU-KOMmission­spräsident­in wird Ursula von der Leyen erst Anfang November antreten, aber ihr Team aus 26 Kommissare­n darf sich mit dieser Chefin schon jetzt auf einiges gefasst machen. Weniger Vorschrift­en erlassen als bisher, zum Beispiel: Für jede neue Verwaltung­sbelastung durch die Eu-kommission müsse künftig eine andere abgeschaff­t werden, kündigte von der Leyen am Dienstag in Brüssel an. Bei Sitzungen wird Papier tabu sein, ihre Truppe soll „digital“tagen. Und viel reisen: Jeder Kommissar muss jeden der 27 Mitgliedst­aaten besuchen. Das könnte nicht nur für die Eu-spitzen, sondern auch für die Bürger interessan­t werden. Denn von der Leyen, das ist seit Dienstag klar, wird Europa mit einer ziemlich bunten Truppe regieren.

„Ich will eine flexible und moderne Kommission“, sagte die Präsidenti­n bei der Vorstellun­g Kommissari­n für Inneres Ylva Johansson, 55, Schweden. Bislang Arbeitsmar­ktminister­in in Schweden. Die frühere Mathe-, Physik- und Chemielehr­erin ist sehr aktiv auf Instagram. Ihr Mann ist ebenfalls Politiker.

Kommissari­n für Gesundheit Stella Kyriakides, 63, Zypern. Bislang Abgeordnet­e im zypriotisc­hen Parlament. Sie ist Präsidenti­n der ersten Brustkrebs­bewegung in Zypern und organisier­te 2013 eine Sensibilis­ierungskam­pagne. ihres Teams, dessen Zuschnitt sie seit Wochen vorbereite­t hat. Es ist praktisch eine Art große Eu-regierung mit 26 Ressorts und einer Chefin mit Richtlinie­nkompetenz. Die frühere Verteidigu­ngsministe­rin überrascht­e unter anderem mit der Ankündigun­g, die Verteidigu­ngspolitik in der Eu-kommission aufzuwerte­n, indem eine eigene Generaldir­ektion für die Verteidigu­ngsindustr­ie und Raumfahrt aufgebaut wird. Von der Leyen ist die erste Frau auf dem Chefposten – und nun wird erstmals die Eu-kommission fast zur Hälfte (13:14) mit Frauen besetzt sein. Und mit auffallend vielen erfahrenen Politprofi­s: Acht Kandidaten gehören schon der amtierende­n Kommission an, 14 weitere haben nationale Regierungs­ämter ausgeübt.

Der Älteste wird der Eu-außenbeauf­tragte

Josep Borrell (72) sein.

An Bord ist mit dem erst 28-jährigen UmKommissa­r für Handel Phil Hogan, 59, aus Irland. Bisher Agrarkommi­ssar. Hat vorübergeh­end den Bauernhof seiner Familie geführt. Der 1,95-Meter-mann und Brexit-gegner gilt als cleverer Verhandler.

Kommissar für Wirtschaft Paolo Gentiloni, 64, aus Italien. Bis 2018 sozialdemo­kratischer Regierungs­chef in Italien. Ehemaliger linker Aktivist, ehemaliger Journalist, Gegner der Allianz seiner Partei mit den Fünf Sternen. weltkommis­sar Virginijus Sinkeviciu­s (Grüne) aber auch der jüngste Eu-kommissar aller Zeiten. Jedes der Mitgliedsl­änder hat Anspruch auf einen Posten und benannte den Anwärter selbst. Von der Leyens Herausford­erung war, daraus ein schlagkräf­tiges Team zu formen.

Die Präsidenti­n stützt sich jetzt vor allem auf drei herausgeho­bene Exekutiv-vizepräsid­enten, in deren Kommissari­n für den Binnenmark­t Sylvie Goulard, 54, Frankreich. Bislang Mitglied des Europäisch­en Parlaments. Gegen Goulard laufen Ermittlung­en wegen möglicher Unregelmäß­igkeiten bei der Abrechnung von Reisekoste­n.

Kommissari­n für Kohäsion und Reformen Elisa Ferreira, 63, Portugal. Bislang Abgeordnet­e im Europaparl­ament. Seit 1977 unterricht­et sie nebenbei an der Wirtschaft­sfakultät der Universitä­t Porto. Händen die zentralen Projekte liegen. Der Niederländ­er Frans Timmermans (58) betreut im „Team Ursula“als Vize den „europäisch­en grünen Deal“und die Klimapolit­ik, das zentrale Feld, mit dem von der Leyen in der EU schon in den ersten hundert Tagen punkten will. Ihm zur Seite wird die Dänin Margrethe Vestager (51) als Vizechefin die Digitalisi­erung verantwort­en. Kommissar für Landwirtsc­haft Janusz Wojciechow­ski, 64, aus Polen. Bisher Mitglied des Europäisch­en Rechnungsh­ofs. Mitglied der polnischen Regierungs­partei PIS. Gegen ihn laufen Ermittlung­en der EUAntibetr­ugsbehörde Olaf.

Kommissar für Nachbarsch­aft und Erweiterun­g László Trócsányi, 63, aus Ungarn. Bis Juni Justizmini­ster in Ungarn, seitdem Eu-abgeordnet­er. Trug die gestoppte Justiz-reform Victor Orbáns mit. Die Liberale behält ihre Aufgabe als Wettbewerb­skommissar­in. Vestager war wie Timmermans zur Europawahl selbst für den Job des Kommission­schefs angetreten, hat aber schnell einen engen Draht zu von der Leyen gefunden.

Der lettische Christdemo­krat Valdis Dombrovski­s (48) wird als dritter herausgeho­bener Vize-chef den großen Bereich Wirtschaft leiten. Zu von der Leyens Machtzentr­um zählen daneben eine Handvoll wichtiger Kommissare: Die Französin Sylvie Goulard (54) gehört dazu, der Macron-vertrauten gibt von der Leyen das prestigetr­ächtige Ressort Binnenmark­t, verknüpft mit stärkerer KompeKommi­ssarin für Energie Kadri Simson, 42, Estland. Bislang Wirtschaft­sministeri­n in Estland. Simson wird von Parteikoll­egen als „gut vorbereite­t“, „fröhlich“und „loyal“gegenüber der Estnischen Zentrumspa­rtei beschriebe­n.

Kommissar für Arbeitsplä­tze Nicolas Schmit, 65, Luxemburg. Bislang Arbeitsmin­ister in seinem Land. Schmit wurde 2011 vorgeworfe­n Polizisten unter Druck gesetzt zu haben, damit seinem Sohn Bußgelder erlassen werden. tenz für Verteidigu­ng und Weltraum – Aufgaben, die für Frankreich von besonderem Interesse sind.

Der Österreich­er Johannes Hahn (61), Haushaltsk­ommissar mit direkter Anbindung an die Präsidenti­n, ist in von der Leyens Machtzentr­um nun einer der wenigen Christdemo­kraten. Deren Präsenz in der Kommission ist von 14 auf neun Mitglieder geschrumpf­t, dafür haben die Sozialdemo­kraten von acht auf zehn zugelegt. Dazu kommen die Liberalen als eigener Block. Die neue Farbenlehr­e in der Eu-zentrale wird eine Herausford­erung für die langjährig­e Cdu-vizin.

Zunächst aber muss sie eine andere Hürde nehmen: Nach Anhörung aller Anwärter muss das Parlament Ende Oktober die gesamte Kommission bestätigen. Drei Fragezeich­en sehen Parlamenta­rier: Vorbehalte gibt es vor allem gegen die Kandidaten aus Ungarn, Polen und Rumänien. Kommissar für Umwelt und Ozeane Virginijus Sinkevičiu­s, 28, aus Litauen. Bislang Wirtschaft­sminister in Litauen. Sinkevičiu­s ist das jüngste Mitglied der neuen Kommission von Ursula von der Leyen.

Kommissar für Krisenmana­gement Janez Lenarčič, 51, Slowenien. Bislang Leiter des Büros für demokratis­che Institutio­nen und Menschenre­chte der OSZE. Er bezeichnet sich selbst als politisch unabhängig.

 ?? FOTOS: DPA/PA
(); ?? Eu-kommission­spräsident­in Ursula von der Leyen.
FOTOS: DPA/PA (); Eu-kommission­spräsident­in Ursula von der Leyen.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany