Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Hätte als Bond keine gute Figur gemacht

-

Der britische Schauspiel­er Ralph Fiennes (56) spielte im jüngsten James-bondFilm den Vorgesetzt­en von „007“. In die Rolle des Geheimagen­ten würde er nicht gern schlüpfen, wie Fiennes verriet. Angesproch­en darauf, dass er einmal als „007“-Darsteller im Gespräch war, sagte er: „Ja, vor vielen Jahren. Daraus ist aber zum Glück nichts geworden. Denn ich hätte als Bond wohl keine gute Figur gemacht.“Fiennes beschrieb sich in dem Interview als Fan von Daniel Craig, dem aktuellen Bond: „Er macht das großartig.“( dpa)

Richtete gebrochene­n Zeh selbst

Us-schauspiel­star Ashton Kutcher (41) hat sich beim Zubettbrin­gen seiner Tochter einen Zeh gebrochen. Dass er ihn selbst wieder richtete, hat auch seine Ehefrau Mila Kunis (36) beeindruck­t. Die Tochter (4) war nachts ins Bett des Schauspiel­erpaares gekrabbelt. Kutcher stand auf und bemerkte nicht, dass sein Bein eingeschla­fen war. „Ich mache einen Schritt und lege mich hin.“Sein Zeh „zeigte in eine andere Richtung“. ( dpa)

Kann sich gut entschuldi­gen

Schauspiel­er Moritz Bleibtreu (48) fällt es nach eigenen Worten leicht, Entschuldi­gung zu sagen. In einem Interview sagte der TV- und Film-darsteller („Lola rennt“): „Es gibt kaum einen Tag, an dem ich nicht sage: „Shit, da habe ich nicht genug Zeit gehabt, oder da habe ich etwas Dummes gesagt.“Bleibtreu gab auch zu, dass er schnell Schuldgefü­hle habe, „und ich bin vor allem gut darin, mich zu entschuldi­gen“. (dpa)

Nervös, wenn er in den Aufzug steigt

Schock-rocker Alice Cooper lässt sich durch gewöhnlich­e Alltagsdin­ge aus der Fassung bringen. Der 71-Jährige sagte der Zeitung „Heilbronne­r Stimme“: „Ich bin ein klein wenig klaustroph­obisch und immer ein wenig nervös, wenn ich in einen Aufzug steige.“Auch Nadeln möge er nicht, deshalb habe er keine Tattoos am Körper. Cooper: „Ich versuche Bluttests und solche Dinge zu umgehen, wenn es nur irgendwie möglich ist.“(dpa)

Palma.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany