Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Rositzer Kegler gewinnen erneut Inklusions­preis

ESC Erfurt für Mannschaft im Synchron-eiskunstla­uf geehrt. Rehasportv­erein Mühlhausen will Barrieren zwischen Menschen mit und ohne Behinderun­g abbauen

-

Mühlhausen. Der Kegelsport­verein Rositz hat den Inklusions­preis im Thüringer Sport gewonnen. Platz zwei ging an den ESC Erfurt und seiner Unified-mannschaft im SynchronEi­skunstlauf. Dritter wurde der Rehasportv­erein Mühlhausen mit der Abteilung „Iloh“. Auf einer Veranstalt­ung am Mittwochab­end in Mühlhausen wurden die Preisträge­r geehrt.

Für die Rositzer Kegler ist es schon der zweite Thüringer Sport-inklusions­preis, verbunden mit 2500 Euro Preisgeld. 40 der 130 Mitglieder haben eine Behinderun­g und trainieren zwei Mal wöchentlic­h. In der Saison 2018/ 2019 wurde auch ein Kegler mit Behinderun­g im Thüringer Kegler-verband angemeldet. Längst habe sich ein inklusives Vereinsleb­en entwickelt, in dem gemeinsame Aktivitäte­n wie Kirmesumzü­ge oder Weihnachts­feiern von Menschen mit und ohne Behinderun­g stattfinde­n, hieß es zur Begründung der Preisverga­be.

Im ESC Erfurt (1500 Euro Preisgeld) gestalten Sportler mit und ohne Behinderun­g verschiede­ne Höhepunkte gemeinsam, zum Beispiel die Eisweihnac­ht in Ilmenau, ein Schaulaufe­n im Rahmen der Nationalen Winterspie­le von Special Olympics Deutschlan­d 2017 und die Eisgala in Erfurt. Seit der Saison 2018/2019 gibt es zudem eine inklusive Trainingse­inheit. Auch entstand die Idee, eine UnifiedMan­nschaft im Synchron-eiskunstla­uf mit zwölf Eiskunstlä­ufern, davon sieben mit und fünf ohne Behinderun­g, aufzubauen.

Beim Rehasportv­erein Mühlhausen (1000 Euro Preisgeld), steht die Abteilung Iloh für „Ich lebe ohne Hinderniss­e“und macht vielfältig­e Vereinsang­ebote sowie Projekte über den Sportverei­n hinaus. Ziel ist, Barrieren gegenüber Menschen mit Behinderun­g durch Begegnung abzubauen. Das Engagement des Vereins habe mittlerwei­le dazu geführt, dass der Unstrut-hainichKre­is eine von zehn Modellregi­onen für Inklusion im Sport in Deutschlan­d ist, hieß es.

Der Inklusions­preis wird vom Landesspor­tbund gemeinsam mit dem Thüringer Behinderte­nbeauftrag­ten gestiftet. (red)

 ?? FOTO: LSB THÜRINGEN ??  Euro Preisgeld gab es für den ESC Erfurt, dessen Bemühungen für Menschen mit Behinderun­g im Sport mit Platz zwei gewürdigt wurde.
FOTO: LSB THÜRINGEN  Euro Preisgeld gab es für den ESC Erfurt, dessen Bemühungen für Menschen mit Behinderun­g im Sport mit Platz zwei gewürdigt wurde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany