Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Gehäkelter Hamster mit Klopapier

Corona-objekte kommen ins Museeum

-

Museumsbes­ucher werden in einigen Jahren sicher staunen, was Niedersach­sen im Pandemie-frühjahr des Jahres 2020 bewegt hat. Nach Aufrufen zum Sammeln von Corona-objekten füllen sich in den Ausstellun­gshäusern die Depots.

„Corona-sperrtisch“steht auf dem kleinen Schild, das sich Heike Pöppelmann bei einem Café-besuch in Braunschwe­ig noch gesichert hat. Der Lockdown hatte sich an jenen Märztagen bereits angekündig­t und Pöppelmann ahnte, dass es jetzt darum geht, Geschichte zu dokumentie­ren. Wenige Wochen später lud die Chefin des Braunschwe­igischen Landesmuse­ums mit ihrem Team zu einem Anlieferun­gstermin für Corona-objekte ein – auch ihr „Sperrtisch“-schild gehört jetzt zu den Ausstellun­gsstücken. Dabei ist unter anderem ein detailreic­hes Modell eines Rennwagens. Der Spender habe wohl Zeit für den aufwendige­n Bau gehabt, weil er nicht wie gewohnt beruflich zu den Formel-1-rennen weltweit fliegen konnte, sagte Pöppelmann.

Ein Mädchen häkelte einen Hamster mit einer Klopapierr­olle und hielt so die sogenannte­n Hamsterkäu­fe humorvoll fest. Das Helmholtz-zentrum für Infektions­forschung schickte einen Schutzanzu­g aus dem Labor. „Die Objekte werden jetzt inventaris­iert und die Geschichte­n dazu festgehalt­en“, sagt Museumsdir­ektorin Pöppelmann. „Die Gegenständ­e zeigen für die Museumslei­terin den unterschie­dlichen Umgang mit der Pandemie. Humor, Solidaritä­t und der Wunsch, aktiv zu werden, spiegelten sich darin wider.

Newspapers in German

Newspapers from Germany