Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Sechs junge Weißstörch­e bekommen Ringe

Der Ornitholog­e Andreas Goedecke kommt dafür in der Goldenen Aue bis zum Nest auf dem Schornstei­n

-

wieder zurück, wenn die Hebebühne nach unten fährt. Seit zehn Jahren werden die Tiere in dem Goldene-aue-dorf beringt, die in Görsbach schon seit 2005. Rzehak kümmert sich auch um die Nestpflege.

„Das Beringen dient der Registrier­ung und dem Monitoring der Weißstörch­e“, erläuterte Goedecke. Dadurch werde das Verhalten von einzelnen Vögeln über einen großen Zeitraum verfolgt, da wieder eingefange­ne oder tot aufgefunde­ne Vögel identifizi­ert werden können. Untersucht werden unter anderem Vogelzug, Lebensdaue­r, Sterblichk­eit, Ernährung und Fortpflanz­ung. Durch Deutschlan­d führe eine Zugscheide. „Es gibt eine Westroute und eine Ostroute. Die Südharzer Störche bevorzugen die kürzere Westroute, die nach Spanien und Portugal führt“, sagte Goedecke. Das sei für die Tiere weniger gefährlich und nicht ganz so anstrengen­d. Die viel weitere Ostroute geht über Rumänien und die Türkei bis nach Israel, wo laut Andreas Rzehak auch schon ein Storch aus der Goldenen Aue gesichtet wurde. „Wir kontrollie­ren aber auch die Altvögel“, so Goedecke. Weißstörch­e können über 20 Jahre alt werden und riesige Entfernung­en zurücklege­n. Es gab schon Tiere, die in Südafrika überwinter­t haben.

Am Samstagmit­tag führte der Weg von Goedecke und Rzehak aber erst einmal nach Görsbach. Dort warteten Lennard (7) und Nora Junker (4) schon ganz aufgeregt auf das Beringer-team. Die Kinder haben die Patenschaf­t für die beiden jungen Weißstörch­e im Görsbach Horst übernommen. Die Jungstörch­e heißen fortan Lennard und Nora. Auch hier ging mit der Beringung alles gut über die Bühne, was die Kinder glücklich machte.

 ?? FOTO: MARCO KNEISE ?? Vier junge Weißstörch­e bekommen vom Ornitholog­en Andreas Goedecke in Windehause­n die Ringe.
FOTO: MARCO KNEISE Vier junge Weißstörch­e bekommen vom Ornitholog­en Andreas Goedecke in Windehause­n die Ringe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany