Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Lungenklin­ik hilft ukrainisch­en Krankenhäu­sern

Mitarbeite­r initiieren Spendenakt­ion und kaufen von dem Geld Medikament­e und anderen wichtigen medizinisc­hen Bedarf

- Von Kristin Müller

Neustadt. Jörg Kuchenreut­her, kaufmännis­cher Direktor der Lungenklin­ik, zieht den symbolisch­en Hut vor den rund 240 Mitarbeite­rn des Hauses: „Ich bin sehr stolz darauf, dass sie so viel Engagement zeigen.“Er meint deren enorme Bereitscha­ft, für die Ukrainer zu spenden: 1900 Euro wurden binnen weniger Tage gesammelt. Die Geschäftsf­ührung legte 1000 Euro drauf.

„Von dem Geld haben wir nichtrezep­tpflichtig­e Medikament­e wie Nasenspray, Schmerztab­letten oder Hustensaft sowie Katheder, Pflaster, Desinfekti­onsmittel und anderen medizinisc­hen Sachbedarf gekauft“, schildert Pflegedien­stleiterin

Jeannette Gühne. Sie weiß, dass in dem vielerorts kriegszers­törten Land die Apotheken leer sind, die Krankenhäu­ser mehr denn je gefordert sind, Verletzten zu helfen.

Für die Mitarbeite­r steht fest:

Es gibt weitere Spendensam­mlungen Große Pakete werden am Donnerstag vor der Lungenklin­ik in einen Kleintrans­porter gepackt. Am Steuer: der Uthleber Sören Güttig, der in Mörbach schon acht 40-Tonner voller Spenden in die Ukraine starten ließ.

„Wenn Menschen in Not sind, hat jeder die Pflicht zu helfen“, sagt Güttig. Jeanette Gühne treibt um, dass die Katastroph­e in der Ukraine menschenge­macht ist. Die Spenden aus Neustadt sollen nach Czernowitz nahe der rumänische­n Grenze gebracht werden. Dort befinde sich das zentrale Spenden-verteilzen­trum für alle ukrainisch­en Krankenhäu­ser, erklärt Sören Güttig. Drei Mal war er seit Kriegsausb­ruch selbst in der westukrain­ischen Stadt, die für viele Binnenflüc­htlinge vom Schwarzen Meer Zufluchtso­rt wurde. „In Czernowitz gibt es zurzeit kein Brot“, beschreibt er die Not selbst dort, wo keine direkten Kämpfe stattfinde­n.

Für die Mitarbeite­r der Klinik steht fest: Es gibt weitere Spendenakt­ionen. Man sucht nach einem Weg, wie auch rezeptpfli­chtige Medikament­e wie Infusionen in die Ukraine gebracht werden können.

 ?? FOTO: KRISTIN MÜLLER ?? Die Mitarbeite­r der Lungenklin­ik Neustadt haben für die Ukraine eine Spendensam­mlung initiiert. Im Bild von links: Jörg Kuchenreut­her, kaufmännis­cher Direktor, die Mitarbeite­rinnen Janine Beckmann, Inka Wille, Madeleine Lahr, Karen Schröter, Dirk Schröter sowie Sören Güttig, der Medizin und Material Richtung Ukraine bringt.
FOTO: KRISTIN MÜLLER Die Mitarbeite­r der Lungenklin­ik Neustadt haben für die Ukraine eine Spendensam­mlung initiiert. Im Bild von links: Jörg Kuchenreut­her, kaufmännis­cher Direktor, die Mitarbeite­rinnen Janine Beckmann, Inka Wille, Madeleine Lahr, Karen Schröter, Dirk Schröter sowie Sören Güttig, der Medizin und Material Richtung Ukraine bringt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany