Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Thürin9ge€n Folge den Dino-spuren!

Mit Bus und Bahn Der Bromacker zwischen Georgentha­l und Tambach-dietharz führt direkt zu den Ur-sauriern und lässt Kinderherz­en höher schlagen

- Elena Rauch Infos und Anmeldunge­n: www.geopark-thueringen.de

Tambach-dietharz. Eine versteiner­te Kralle, nicht größer als eine Katzenpfot­e: Vor rund 290 Millionen Jahren hinterließ der fleischfre­ssende Ur-saurier seine Spur im Schlamm des heutigen Bromackers. Der versteiner­te Abdruck gehörte zu den Prachtexem­plaren der Funde im vergangene­n Sommer und derzeit wird im Thüringer Wald zwischen Georgentha­l und Tambach-dietharz wieder gegraben und gepickert. Die Fossillage­rstätte ist weltweit bedeutsam, nur in nordamerik­anischen Fundstelle­n finden Paläontolo­gen so viele Spuren von Landwirbel­tieren aus dem

Unterperm. Ein Fenster in die Urzeit, als Thüringen mitten auf dem Superkonti­nent Pangäa lag.

Und ein Ort, der Kinderherz­en höher schlagen lässt. Wo kann man schon echte Saurier-forscher beim Suchen beobachten? Auch wenn es nicht die ganz großen Dinos sind, deren Spuren hier zutage gefördert werden, sondern die ihrer sehr viel kleineren Urahnen.

Wie sie aussahen, was sie fraßen und wie sie lebten, erzählen Nachbildun­gen und Schautafel­n entlang des Saurier-erlebnispf­ades, der durch den Wald direkt zum Bromacker führt. Dort finden bis zum 20. August immer am Mittwoch und am Samstag ab 10 Uhr kostenfrei Führungen statt. Ein besonderes Angebot sind in diesem Jahr drei Familienta­ge am 5., 12. und 19 August. Sie beginnen auf Schloss Friedenste­in, wo die Ausstellun­g „Bromacker lab“den Fundort für alle Altersgrup­pen interaktiv erlebbar macht.

Mit der Thüringer Waldbahn und dem Bus geht es dann direkt zum Bromacker.

Ein Erlebnista­g, den man auch auf eigene Faust unternehme­n kann, auch wenn die Anfahrt mit öffentlich­en Verkehrsmi­tteln einen längeren Atem erfordert. Dafür lässt sich der Ausflug wunderbar mit einer Wanderung verbinden.

 ?? LUTZ EBHARDT / STIFTUNG SCHLOSS FRIEDENSTE­IN GOTHA ?? In dem experiment­ellen Angebot „Bromacker lab“in der Ausstellun­gshalle auf Schloss Friedenste­in wird die Forschung auf dem Bromacker bei Tambachdie­tharz zum Leben erweckt und die Ergebnisse immer auf aktuellem Stand gehalten.
LUTZ EBHARDT / STIFTUNG SCHLOSS FRIEDENSTE­IN GOTHA In dem experiment­ellen Angebot „Bromacker lab“in der Ausstellun­gshalle auf Schloss Friedenste­in wird die Forschung auf dem Bromacker bei Tambachdie­tharz zum Leben erweckt und die Ergebnisse immer auf aktuellem Stand gehalten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany