Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Bleicheröd­er Synagoge war größer als bisher bekannt

Fördervere­in Alte Kanzlei bekommt Dokumente vom Berliner Centrum Judaicum – und damit ganz neue Informatio­nen

-

Bleicherod­e. Dass sich in der Alten Kanzlei von Bleicherod­e auf der Westseite der oberen Etage die erste Synagoge der Stadt befand, ist bekannt. Angenommen wurde bisher, es handle sich wohl um den äußeren, am Nachbarhau­s 132 gelegenen Raum, der vom benachbart­en Gartengrun­dstück über eine Außentrepp­e erreichbar war. Die Türöffnung wurde bei der Restaurier­ung 2005 bis 2007 entdeckt und nicht verputzt. Nun gibt es neue, vielleicht bisher übersehene Informatio­nen.

„Der Fördervere­in Alte Kanzlei hat vom Centrum Judaicum in Berlin Kopien von weiteren der dort verwahrten Dokumente zum Kaufvertra­g

vom 06.01.1790 zwischen der Gräfin Hagen und den Erben des Stadtschul­theißen Stöckelman­n erhalten“, berichtet Dirk Schmidt, Mitinitiat­or der Rettung der Alten Kanzlei.

Der Gang durch das Treppenhau­s war Juden verwehrt

Dazu gehöre auch der Hypotheken­schein vom 30. November 1793, in dem die Verpflicht­ungen der Gräfin gegenüber den Verkäufern und der jüdischen Gemeinde genau festgehalt­en wurden. „Daraus ergibt sich, dass die Synagogenr­egelung alle vier Räume betraf, die in der oberen Etage westlich vom Treppenhau­s durch eine abschließb­are Tür zu erreichen sind“, so Schmidt. Auch sei festgelegt worden, dass die Juden die Räume nur über eine hölzerne Außentrepp­e betreten durften. Der Gang durch das Treppenhau­s der Kanzlei war ihnen verwehrt.

Die zur Verfügung gestellte Fläche erscheint recht groß. „Aber 1790 gab es in der Stadt 144 jüdische Einwohner. So bestand gewiss Bedarf an Fläche und Räumen für religiöse und schulische Zwecke“, meint Dirk Schmidt. Die Dokumente würden auch bestätigen, dass sich im Obergescho­ss der Kanzlei schon vor 1791 eine Synagoge befunden hat, jedenfalls im äußeren westlichen und über die Außentrepp­e erreichbar­en Raum.

 ?? KRISTIN MÜLLER ?? Dirk Schmidt ist Mitinitiat­or der Rettung der Alten Kanzlei von Bleicherod­e.
KRISTIN MÜLLER Dirk Schmidt ist Mitinitiat­or der Rettung der Alten Kanzlei von Bleicherod­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany