Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Warum Bayern und Leipzig zunächst nur zuschauen

Die 1. Runde im Dfb-pokal zieht sich über mehr als einen Monat. Das ist nicht die einzige Neuerung im Wettbewerb

- Sid/dpa

Berlin. Der Dfb-pokal wird für die Fans ein wenig unübersich­tlich. Die 1. Runde beginnt an diesem Freitag um 18 Uhr mit drei Spielen, läuft drei weitere Tage – und endet erst am letzten Tag des Folgemonat­s.

?

Warum spielen Leipzig und der FC Bayern noch nicht? Meister Bayern München und Pokalsiege­r RB Leipzig bestreiten am Samstag den Supercup (20.30 Uhr/sat. 1 und Sky). Die beiden

Mannschaft­en steigen deshalb erst Ende August in den Pokalwettb­ewerb ein. Am 31. August sind dann die Münchner beim Drittligis­ten Viktoria Köln zu Gast, RB spielt bereits einen Tag vorher beim Regionalli­gisten Teutonia 05 Ottensen.

? Was ist diese Saison neu im Dfb-pokal?

In der ersten Runde kommen weitere Anstoßzeit­en hinzu. Am Samstag und Sonntag beginnen jeweils zwei

Partien bereits um 13 Uhr. Zudem wurde im Zuge der Rechteverg­abe für die kommenden vier Spielzeite­n beschlosse­n, dass das Achtelfina­le in den Dezember rücken soll und somit nur die besten acht Mannschaft­en im Pokal überwinter­n. Das Viertelfin­ale soll dann auf vier Termine innerhalb von zwei Wochen im Februar ausgedehnt werden. Aufgrund der Winter-wm in Katar fällt die Neuerung in dieser Saison allerdings noch aus.

Welche Tv-sender übertragen die Dfb-pokal-spiele?

Statt wie bisher 13 werden künftig 15 Spiele live im Free-tv gezeigt. Diese teilen sich ARD und ZDF auf. Darunter befinden sich die beiden Halbfinals und das Finale. Der Paytv-sender Sky zeigt alle 63 Partien live. Das ZDF überträgt am Freitag das Duell von 1860 München mit Dortmund. Am Montag zeigt die ARD die Partie zwischen Magdeburg und Frankfurt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany