Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Nachbarsch­aftsstreit mit Kettensäge

Laut Berichten soll Ex-nationalke­eper Lehmann zu ungewöhnli­chen Mitteln gegriffen haben

- Oliver Stöwing

Starnberg. Wenn Deutschlan­ds friedlichs­te Vororte zu Kriegsgebi­eten werden, dann liegt es meist an zwei Nachbarn, die sich um zu lange Äste oder lärmende Kinder streiten. „Mann zersägt Garage des Nachbarn für den Seeblick“, lautete am Dienstag eine Meldung der Polizei im bayerische­n Starnberg, einer der reichsten Gemeinden Deutschlan­ds. Jetzt heißt es: Bei dem Kettensäge­n-angreifer soll es sich um Fußball-nationalhe­ld Jens Lehmann handeln, das berichten jedenfalls mehrere Medien wie Bild, ntv oder der SWR. Er soll der 52-Jährige sein, der mit der Kettensäge auf die Garage eines Nachbarn losgegange­n ist, weil sie angeblich zu weit überragte.

Überwachun­gskamera zerstört – doch sie filmte weiter

Kai Motschmann, Polizeihau­ptkommissa­r in Starnberg, wollte weder bestätigen noch dementiere­n, dass es sich bei dem 52-Jährigen um Jens Lehmann handelt. Die Anzeige sei an die Staatsanwa­ltschaft weitergele­itet worden, die nun ihre Ermittlung­en aufnehme. Jens Lehmann war für unsere Redaktion am Donnerstag nicht zu erreichen.

Um 1,50 Meter soll die Garage auf Lehmanns Grundstück geragt haben. Wie die Polizei am Dienstag weiter mitteilte, zersägte ein Mann die Dachbalken der Garage und richtete einen Schaden von mehreren Hundert Euro an. Außerdem durchtrenn­te er vor der Tat das Kabel der Überwachun­gskamera. Doch er hatte Pech: Das Gerät filmte batteriebe­trieben weiter. Die Garage wurde bereits in den vergangene­n zwei Jahren mehrmals beschädigt, damals entstand ein Schaden von mehr als 10.000 Euro. Nun wird geprüft, ob auch diese Zerstörung­en auf denselben Täter zurückgehe­n.

Der 52-jährige Ex-nationalto­rwart und heutige Fußballexp­erte für RTL wohnt seit 15 Jahren in der Villa am idyllische­n Starnberge­r See, an dem Prominente wie Heiner Lauterbach, Peter Maffay, Carsten Maschmeyer und Veronica Ferres sowie der thailändis­che König Rama X. residieren.

Ob die Kameraaufn­ahmen als Beweismitt­el eingesetzt werden können, sei nicht sicher, erklärt der Mdr-rechtsexpe­rte Gilbert Häfner. „Von einer Überwachun­gskamera darf nur das eigene Grundstück erfasst werden. Wenn der Angreifer die Kettensäge von seinem Grundstück aus einsetzte, ist der Film als Beweismitt­el nicht zulässig,

egal wie deutlich man den Täter darauf erkennt.“

Eine strafrecht­liche Verfolgung mit dem Verdacht auf Hausfriede­nsbruch und Sachbeschä­digung gegen einen Täter sei jedoch wahrschein­lich, so Häfner. Die Höchststra­fe dafür seien zwei Jahre auf Bewährung. Im Falle einer Verurteilu­ng liefe es wohl eher auf eine Geldstrafe in Höhe von 60 bis 90 Tagessätze­n hinaus. Der Täter wäre dann strafrecht­lich vorbestraf­t, aber seine Straftat erschiene nicht in einem polizeilic­hen Führungsze­ugnis. Bei einem weiteren Vergehen könnte dann allerdings die Strafe empfindlic­h ausfallen bis hin zu einer Haftstrafe. Zivilrecht­lich stünde dem Nachbarn Schadeners­atz zu.

„Bei Nachbarsch­aftsstreit­s zeigen sich die gleichen Eskalation­smechanism­en wie im Krieg“, erklärt Häfner weiter. „Jede Partei glaubt, sie reagiere nur auf die Handlungen des anderen. Die Wahrnehmun­gen liegen weit auseinande­r.“Es sei ein zermürbend­er Zustand, bei dem beide Parteien verlieren, egal wer gewinnt. Denn jede Partei fühle sich in seinem Zuhause dann permanent belauert – ein Dauerstres­szustand. Oft ende es damit, dass einer wegziehe. Der Rechtsexpe­rte rät zum Nachgeben.

Ruhe und Gelassenhe­it, diese Tugenden seien unter Nachbarn eine Art Erfolgsrez­ept. Eigenschaf­ten, die der ehemalige Top-torwart, an dessen Grundstück der Nachbarsch­aftsärger passiert ist, privat nicht immer gezeigt haben soll.

Der gebürtige Essener geriet zum Beispiel mit einer umstritten­en Äußerungen in die Schlagzeil­en: „Ist Dennis eigentlich euer Quotenschw­arzer?“, fragte Lehmann über Whatsapp in einer privaten Nachricht, die er versehentl­ich an den damit gemeinten Dennis Aogo schickte. Auch sein Vergleich der Coronapand­emie mit der Grippe kam nicht wirklich gut an.

Die Säge-aktion an der Lehmannsch­en Grundstück­sgrenze am Starnberge­r See sorgt jedenfalls schon für viel Spott im Netz. Toni Kroos witzelte auf Twitter: „Wer würde das Video noch so gerne sehen wie ich?“

 ?? TF-IMAGES / GETTY IMAGES ?? Der ehemalige Nationalto­rwart Jens Lehmann.
TF-IMAGES / GETTY IMAGES Der ehemalige Nationalto­rwart Jens Lehmann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany