Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Schauspiel­erin gibt Kindern Schlaf-fruchtis

Um ungestört den Abend zu genießen, bekommen Töchter Melatonin-drops

-

Los Angeles. Die Frage, wie die Kleinen abends endlich einschlafe­n, hat schon Generation­en von Eltern beschäftig­t. Geschichte­n vorlesen, Schlummerm­usik einspielen. Die Hollywood-schauspiel­erin Kristen

Bell hat einen anderen Weg eingeschla­gen: Sie hat ihren beiden Töchtern vor dem Schlafenge­hen Fruchtgumm­is gegeben, die Melatonin enthalten, wie sie erzählte.

Inzwischen seien die zwei Mädchen aus dem Schlafzimm­er ihrer Eltern in ein eigenes Kinderzimm­er umgezogen. „Sie schlafen nun in ihrem Zimmer in Betten direkt nebeneinan­der und kuscheln mit sich statt mit uns“, so Bell über die neunjährig­e Lincoln und die sieben Jahre alte Delta.

Bevor dies der Fall war, haben Bell und ihr Mann Dax Shepard dem Nachwuchs gerne mal besondere Nachtfruch­tis gegeben. „Das lässt sie schneller einschlafe­n und es geht ihnen gut“, erklärte die 42Jährige, die im Disney-film „Frozen“der Hauptfigur Anna ihre Stimme lieh. „Wir wollten nicht schlafen gehen, wenn sie schlafen gehen wollten, also verbanden wir unsere Kopfhörer per Bluetooth mit dem Fernseher, legten eine Sendung auf und sie lagen auf dem Boden und versuchten einzuschla­fen.“

Die Fruchtgumm­is, die das natürliche Hormon Melatonin enthalten, werden auf der Webseite des Hersteller­s so beworben: „Das Nahrungser­gänzungsmi­ttel unterstütz­t das innere System auf dem Weg in den Schlaf.“Unklar ist, ob Bells

Mädchen noch immer die Melatonin-schlafgumm­is bekommen. In den USA stehen sogenannte „Melatonin Moms“, die auf Tiktok zeigen, wie sie ihre Kinder mithilfe solcher Naschereie­n schneller zum Einschlafe­n bringen, aber stark in der Kritik. Deutsche Kinderärzt­e warnen dringend vor medikament­ösen Einschlafh­ilfen für Kinder. In den meisten Fällen sind Nebenwirku­ngen zu befürchten.

 ?? GETTY ?? Hat abends gern ihre Ruhe: Usschauspi­elerin Kristen Bell.
GETTY Hat abends gern ihre Ruhe: Usschauspi­elerin Kristen Bell.

Newspapers in German

Newspapers from Germany