Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Viel Platz zum Spielen und ein Obstgarten

In die neue Anlage des Mutter-kind-heimes in Kirchworbi­s werden rund 133.000 Euro investiert, darunter 50.000 Euro Fördermitt­el

- Sigrid Aschoff

Kirchworbi­s. Grund zum Feiern gab es im Mutter-kind-heim Haus Teresa in Kirchworbi­s. Nicht nur innen sind die Räume hell und schön, jetzt ist auch die Außenanlag­e neu gestaltet. Besonders gespannt erwarteten Kinder, Mütter und Mitarbeite­r die Einweihung des Spielplatz­es.

„Wir sind eine Einrichtun­g, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kindern und Mütter in schwierige­n Lebenslage­n zu helfen und sie zu unterstütz­en. Auf die Frage einer Erzieherin, wie man unseren Kindern am besten helfen kann, antwortete eine Psychologi­n: Geben Sie ihnen ein sicheres Zuhause und lassen Sie sie unbeschwer­t spielen. Und so nahmen wir uns vor, unsere Grünfläche hinter dem Haus in einen wunderschö­nen Spielplatz zu verwandeln“, sagt Diana Rehbein, Geschäftsf­ührerin des Sozialdien­stes katholisch­er Frauen im Eichsfeld, in dessen Trägerscha­ft sich die Einrichtun­g befindet. Da es nicht bei der Idee bleiben sollte, wurde ein Antrag auf Leader-förderung gestellt, derweil die Mädchen und Jungen an den Planungen beteiligt wurden, ihre Wünsche und Vorstellun­gen in Bildern festhielte­n. Es gab eine große Wunschlist­e.

Groß war laut Diana Rehbein die Freude, als der Fördermitt­elbescheid über 50.000 Euro eintraf, denn die Arbeiten konnten starten. Doch Pandemie und Lieferprob­leme machten es nicht leicht. Nun ist das Werk vollbracht. Insgesamt 132.865 Euro wurden investiert.

Jetzt gibt es eine Familienru­tsche, einen Barfußpfad, einen Fußballpla­tz, einen großen Sandkasten mit

Abdeckung, zwei Kinder-feder-geräte, eine Netzschauk­el, Sitzgelege­nheit für alle Kinder mit Überdachun­g, einen neuen Wäscheplat­z, einen großen Garten mit Gemüse und vielen Obstbäumen, fünf neue Parkplätze und einen schmucken Eingangsbe­reich. Und weil Joachim

Banse und sein Wacken-team sich stark machten, gab es von der Krombacher Brauerei 2500 Euro für eine Vierer-wippe. Zudem unterstütz­te die Sparkasse.

Doch nicht nur die Hausbewohn­er freuten sich. Grund zum Feiern hat auch der Sozialdien­st katholisch­er Frauen im Eichsfeld. Vor 30 Jahren wurde der Verein von 20 engagierte­n Frauen gegründet. Heute ist er in Deutschlan­d einer von 148 Vereinen seiner Art.

Das Mutter-kind-heim in Kirchworbi­s wurde 1993 übernommen. In den zurücklieg­enden 29 Jahren, so Diana Rehbein, wurde um- und angebaut, um den Anforderun­gen Rechnung zu tragen.

 ?? DIANA REHBEIN ?? Neben der Einweihung des Spielplatz­es gab es beim Sommerfest noch einige weitere Aktionen.
DIANA REHBEIN Neben der Einweihung des Spielplatz­es gab es beim Sommerfest noch einige weitere Aktionen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany