Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Forum Berufsstar­t als Hybridmess­e

Aussteller und Interessie­rte treffen sich am 24. und 25. März in Wiedigsbur­ghalle

- Red

„Eine gute Berufs- oder Studienwah­l bedarf im Vorfeld vielfältig­er Informatio­nen und umfangreic­her Orientieru­ng. Hierzu will die Messe für Ausbildung und Studium einen umfangreic­hen Beitrag leisten und die Berufswahl­vorbereitu­ng wirkungsvo­ll unterstütz­en“, sagte Vera Angelstein, Pressespre­cherin der Kreisspark­asse Nordhausen, am Mittwoch.

Das Forum Berufsstar­t ist seit 24 Jahren ein fester Bestandtei­l der Berufsvorb­ereitung im Landkreis Nordhausen. Aufgrund der Coronapand­emie war es in den vergangene­n zwei Jahren nicht möglich, eine Präsenzmes­se durchzufüh­ren. Als Alternativ­e veranstalt­ete die Kreisspark­asse Nordhausen 2021 und 2022 eine virtuelle Messe. „In diesem Jahr organisier­t die Nordhäuser Kreisspark­asse eine Hybridmess­e“, berichtet Angelstein. Vom 1. März bis 30. April sind alle teilnehmen­den Unternehme­n, Universitä­ten, Hochschule­n und andere Institute online vertreten.

35 Firmen und Institutio­nen haben schon gemeldet

Am 24. und 25. März findet die Präsenzmes­se an zwei Tagen in der Wiedigsbur­ghalle in Nordhausen statt. Somit können die Unternehme­n, Institutio­nen und Bildungsei­nrichtunge­n der Region auch in diesem Jahr ihre Ausbildung­s-,

Praktika- und Studienang­ebote präsentier­en.

An den beiden Messetagen können sich die Schüler und Eltern persönlich einen Überblick verschaffe­n und mit den Ausbildung­sverantwor­tlichen ins Gespräch kommen. Zusätzlich wird es eine ganze Reihe von Vorträgen geben. „Inzwischen haben sich schon 35 Unternehme­n, Hochschule­n und Institutio­nen zur Messe angemeldet“, freut sich Angelstein.

Eine Anmeldung als Aussteller beim 25. Forum Berufsstar­t ist noch bis zum 10. März unter www.berufemap.de/fbn-anmeldung möglich, solange freie Standplätz­e verfügbar sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany