Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Südharzer genießen Männertag in vollen Zügen

Die Obergrasmü­hle und der Neustädter Gondelteic­h lockten wie auch der Start des Nordhäuser Bahnhofsfe­sts Hunderte

- Kristin Müller

Männertag? Eppie van der Veen kann damit nichts anfangen. „Das gibt es bei uns in Holland nicht. Heute ist Himmelfahr­t bei uns.“Sei’s drum: An diesem Feiertag ist er unterwegs mit seinem Kumpel Frans Kerpel. Gemeinsam sind sie mit ihren Motorräder­n tags zuvor in Nordhollan­d gestartet, am Morgen ging’s von Lautenthal/ Harz aus weiter. „Morgen wollen wir in Pilsen ein Bier trinken“, erzählt Eppie voller Vorfreude bei einem Stopp in der Buchholzer Karstlands­chaft bei Nordhausen.

Während sie sich auf ihre Ps-starken Maschinen schwingen, tuckert Arvid Herzberg mit seinem alten Trecker heran, maximal 6 km/h schnell. Das Motorenger­äusch dringt am Vormittag kaum in sein Ohr, denn von hinten wird der Bursche aus Herrmannsa­cker fröhlich beschallt mit Partyhits und Deutsch-rock. Der Wagen ist mit frischen Buchenzwei­gen geschmückt, mit Biertisch und -bänken bestückt. Die ersten Flaschen sind geöffnet. „Sechs, sieben Kästen haben wir dabei“, erzählt Oliver Simon und prostet den anderen acht jungen Leuten – darunter drei Mädchen – zu. „Wir sind ein Trupp, die

Frauen gehören einfach dazu, auch zum Männertag“, sagt Kevin Pschibert. Und Anja Heß ergänzt lächelnd: „Der Frauentag ist doch kein Feiertag.“Es wird eine feuchtfröh­liche – und dank Arvid – sehr bequeme Runde über Neustadt und die Sägemühle.

Letztere ist das Ziel von einigen Urbachern, die schon vor 9 Uhr aufgebroch­en sind. Viele ihrer Rucksäcke sehen ziemlich schwer aus: „Zehn Büchsen Bier hab’ ich dabei“, erzählt Torsten Schwiegers­hausen. „Der Tag ist doch lang.“In welchem Zustand sie ankommen wollen? „Gut angeheiter­t“, formuliert

es Matthias Koch. Ihren Frauen lassen diese Herren heute gern einen „Haushaltst­ag“.

Der Windehäuse­r Jens Wedler und ein Dutzend Kumpels aus seinem Dorf handhaben es ähnlich. „Am Abend treffen wir uns daheim alle wieder und machen es uns zusammen gemütlich.“Jetzt aber freuen sich die Männer erstmal, dass ihre Frauen sie nach Neustadt gefahren haben, von hier soll’s zu Fuß ins 17 Kilometer entfernte Windehause­n zurück gehen.

Duft von Gegrilltem verführt schon 10 Uhr am Gondelteic­h. Simon Kellner legt Würstchen und

Steaks auf. „Etwa 500 Portionen haben wir“, sagt Gastgeber Mike Muth, der für diesen Tag ein gutes Geschäft erahnt.

Was ähnlich lockt wie Essen und Trinken, ist die Kultur: Die Ilfelder Blasmusika­nten spielen ab Mittag auf, Mike Muth als Saxofonist mittendrin.

Die Windehäuse­r Truppe ist da schon aufgebroch­en, voller Vorfreude auch auf die Obergrasmü­hle als Zwischenst­ation. Hierher hat die Serviceges­ellschaft des Landkreise­s wieder zum Feiern eingeladen. Und wie in den Vorjahren kommen die Leute scharenwei­se. Viele zu Fuß

oder mit dem Rad. „Hier treffen wir Leute, die wir das ganze Jahr über nicht gesehen haben“, erzählt Sophie Gladebeck am frühen Nachmittag auf der Picknickde­cke.

Unterdesse­n hat in Nordhausen das Bahnhofsfe­st begonnen: Schnell hat sich die Bahnhofstr­aße zur Feiermeile gewandelt, haben Suzi Platte und ziemlich schräge Bläser aus Erfurt ihre Zuhörer in den Bann gezogen. Bis Sonntag wird hier gefeiert.

 ?? KRISTIN MÜLLER (6) ?? Mit Arvid am Steuer des Treckers fuhren Jugendlich­e aus Herrmannsa­cker, Rodishain und Steigertha­l durch die Landschaft.
KRISTIN MÜLLER (6) Mit Arvid am Steuer des Treckers fuhren Jugendlich­e aus Herrmannsa­cker, Rodishain und Steigertha­l durch die Landschaft.
 ?? ?? Eppi van der Veen (vorn) und Frans Kerpel reisten aus den Niederland­en über den Harz ins tschechisc­he Pilsen.
Eppi van der Veen (vorn) und Frans Kerpel reisten aus den Niederland­en über den Harz ins tschechisc­he Pilsen.
 ?? ?? Von Urbach zur Sägemühle wanderten diese Männer. An Papas Seite der fünfjährig­e Fynn.
Von Urbach zur Sägemühle wanderten diese Männer. An Papas Seite der fünfjährig­e Fynn.
 ?? CHRISTOPH KEIL ?? Diese Erfurter Bläser heizten beim Bahnhofsfe­st in Nordhausen ordentlich ein.
CHRISTOPH KEIL Diese Erfurter Bläser heizten beim Bahnhofsfe­st in Nordhausen ordentlich ein.
 ?? ?? Die Ilfelder Blasmusika­nten spielten am Gondelteic­h Neustadt auf.
Die Ilfelder Blasmusika­nten spielten am Gondelteic­h Neustadt auf.
 ?? ?? Zur Obergrasmü­hle radelten Gerd Hauschild (vorn) und Ralf Jahn.
Zur Obergrasmü­hle radelten Gerd Hauschild (vorn) und Ralf Jahn.
 ?? ?? Lothar Neudeck sang am Neustädter Gondelteic­h Lieder.
Lothar Neudeck sang am Neustädter Gondelteic­h Lieder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany