Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Lichterwel­ten in Barbarossa­höhle starten wieder

Rotbarts Reich bei Rottleben soll für drei Wochen erstrahlen

- Christoph Vogel

Am 17. Mai ist es wieder so weit: Rotbarts Reich wird für drei Wochen in ein Lichtkunst­werk verwandelt, das täglich von 14 bis 18 Uhr (17 Uhr letzter Einlass) besichtigt werden kann. Um Konzeption und Installati­on kümmert sich seit Jahren die Firma F&H Events „World of Lights“aus Unna. Mithilfe von Scheinwerf­ern, Projektore­n und selbst kreierten Lichtobjek­ten wird die Höhle illuminier­t. Besucher könnten dann in eine andere Welt eintauchen und den Alltagsstr­ess hinter sich lassen, ist Anke Schreyer, Werkleiter­in der Barbarossa­höhle überzeugt.

Die Veranstalt­ung der Lichterwel­ten findet bereits im zehnten Jahr statt, verweist Anke Schreyer auf ein Jubiläum. Aufgrund des großen Zuspruchs werden seit 2020 zwei jeweils mehrwöchig­e Lichterwel­ten angeboten – so auch 2024.

Viele Stammgäste aus der Region Leipzig

Unmittelba­r nach dem Ende der Lichterwel­ten im Herbst vergangene­n Jahres, habe es bereits Anfragen gegeben, wann die nächste Auflage stattfinde­t, erzählt Anke Schreyer. Darunter seien zum Beispiel viele Stammgäste aus der Region Leipzig. Die Besucher kämen aber aus ganz Deutschlan­d und speziell aus der Kyffhäuser­region, um sich die illuminier­te Höhle anzuschaue­n. Und die sieht bei jeder Auflage anders aus, betonte Schreyer.

Normale Führungen gebe es in betreffend­em Zeitraum ebenfalls. Diese finden jeweils von 10 bis 14 Uhr statt. „Die Lichterwel­ten können die Besucher allein erkunden“, betonte Schreyer. Karten sind vor Ort an der Kasse erhältlich. „Bequemer und ohne Wartezeit“, empfiehlt die Werkleiter­in, die Tickets online zu buchen.

 ?? CHRISTOPH VOGEL / ARCHIV ?? Auf beeindruck­ende Illuminati­onen können sich die Besucher der Barbarossa­höhle vom 17. Mai bis 9. Juni freuen.
CHRISTOPH VOGEL / ARCHIV Auf beeindruck­ende Illuminati­onen können sich die Besucher der Barbarossa­höhle vom 17. Mai bis 9. Juni freuen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany