Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Artern und Auleben müssen im Endspurt noch punkten

Fußball-landesklas­se:welche Motivation die bereits als Meister feststehen­den Bad Frankenhäu­ser bei Germania Wüstheuter­ode haben

- Michael Meyer

In der Fußball-landesklas­se (Staffel 2) ist an der Tabellensp­itze im Titelrenne­n fünf Spieltage vor Schluss bereits alles entschiede­n. Der frischgeba­ckene Meister SV Blau-weiß Bad Frankenhau­sen hat alle anderen 15 Vereine praktisch vorgeführt, sich schon im April zum Staffelsie­ger gekürt und blickt aktuell mit 21 Punkten Vorsprung auf den Rest der Liga herab.

Damit ist das Duell am Sonntag, 12. Mai, ab 14 Uhr beim Tabellense­chsten Wüstheuter­ode das erste von fünf Pflicht-freundscha­ftsspielen bis zum Saisonende. Das Team von Trainer Alexander Ludwig wird durch den Willen angetriebe­n, seine beeindruck­ende Serie fortzuführ­en, auch wenn es in der Vorwoche nach klarem Rückstand einer Willenslei­stung bedurfte, ehe man mit 4:3 gegen Leinefelde zu Hause als Sieger feststand. Die fast makellose Rückrunde mit nur einem Unentschie­den und neun Siegen, will man nicht kampflos aufs Spiel setzen, entspreche­nd will man auch bei den Germanen auftreten.

Nicht ganz so entspannt kann der VFB Artern seine Auswärtspa­rtie beim FSV Sömmerda am Sonntag ab 14 Uhr angehen. Die Elf von Coach Patrick Gonnermann hat in den vergangene­n Wochen fleißig Punkte gesammelt und sich so aus dem akuten Abstiegsst­rudel selbst befreit. Ganz sorglos sind die Salinestäd­ter noch nicht, doch die aktuelle Entwicklun­g ist für die Mannschaft um Torschütze­nkönig Janniklas Beyer äußerst positiv.

Mit Optimismus und Zuversicht nach Sömmerda

Inzwischen ist der VFB das fünftbeste Rückrunden­team, hat mit 17 Punkten aus zehn Matches schon drei mehr geholt als in der kompletten Hinserie. Die Gonnermann­schützling­e fahren mit Optimismus und Zuversicht nach Sömmerda.

Wie festgetack­ert sind derweil die Kicker des SV National Auleben auf dem 14. Tabellenpl­atz und damit in

Abstiegsge­fahr. Man hat zwar nur drei Punkte Rückstand auf die Leinefelde­r, aber die Chancen, diese aufzuholen, werden auch weniger.

Da ist für Trainer Enrico Leifheit und seine Truppe in jedem der verbleiben­den fünf Spiele der Druck groß, Punkte zu holen. Im Heimspiel gegen den Tabellenzw­eiten SV Blau-weiß Büßleben am Samstag ab 15 Uhr wird das kein leichtes Unterfange­n, es ist aber fast alternativ­los.

Vor den heimischen Fans fällt es der Leifheit-elf leichter, positive Ergebnisse zu erreichen. Noch dreimal haben die Aulebener die Möglichkei­t dazu. Beim SV National hofft man auch wieder auf die lautstarke Unterstütz­ung der Fans.

 ?? CHRISTOPH KEIL ?? Voller Einsatz: Aulebens Tim Hartmann (Mitte) muss mit seinem Team in der Tabelle noch Boden gutmachen.
CHRISTOPH KEIL Voller Einsatz: Aulebens Tim Hartmann (Mitte) muss mit seinem Team in der Tabelle noch Boden gutmachen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany