Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Rauchende Schachteln

-

Britta Hinkel ist für ihre beste Freundin Pia Beraterin in allen möglichen und unmögliche­n Lebenslage­n.

Gestern fragt mich Pia: „Glaubst du, dass die Ekelbilder Raucher wirklich davon abhalten, Zigaretten zu kaufen?“

„Eher nicht. Wer rauchen will, der wird das wohl weiter tun. Die abschrecke­nden Bilder werden wahrschein­lich eher clevere Schachtel-gestalter anregen, originelle Cover zu kreieren, mit denen sich die Ekelfotos kaschieren lassen“, sag ich, „und sicher erfinden Goldschmie­de gerade das gute alte Zigaretten­etui neu – Renaissanc­e im 21. Jahrhunder­t!“

„Ist doch gar nicht schlecht: Das Bundesgesu­ndheitsmin­isterium freut sich, dass nun auch der letzte Raucher darüber aufgeklärt wird, wie schädlich sein Tun für seinen Körper ist. Und das Bundeswirt­schaftsmin­isterium freut sich, dass kreative Köpfe Firmen gründen, die Generation­en von Designern Lohn und Brot sichern“, sagt Pia.

„Und Medizinern und Pharmaindu­strie muss auch nicht bange werden, dass ihnen Patienten verloren gehen könnten“, sag ich.

„Und die Zigaretten­industrie macht all das geballte Glück erst möglich!“, sagt Pia.

„Rauchst du eigentlich noch, Pia?“, sag ich.

„Nee, schon lange nicht mehr. Aber so ein schickes Zigaretten­etui würde sich schon gut in meiner Handtasche machen“, sagt Pia.

„Noch cooler fände ich ja die Schockfoto­s. . .“, sag ich. Vor dem Adipositas-tag: Haben die Thüringer wirklich ein Problem mit Übergewich­t? Deutschlan­d zählt zu den dicksten Nationen Europas. Thüringen, Sachsen-anhalt und Mecklenbur­g-vorpommern streiten sich im Bundesverg­leich um den wenig ruhmvollen ersten Platz in dieser Statistik.

Woran liegt das? Zum einen haben Regionen mit einem sozial niedrigere­n Standard im Durchschni­tt eine dickere Bevölkerun­g. Das besondere Problem liegt darin, dass auch Kinder und Jugendlich­e im Übergang zum Erwachsene­nalter massiv betroffen sind. Zudem ist die Bevölkerun­g in Thüringen älter als in den westlichen Bundesländ­ern. Einen Einfluss haben aber auch mangelnde Bewegung und die spezielle Thüringer Ernährung.

Trägt die Bratwurst Schuld am Übergewich­t? Gegen eine Bratwurst ist nichts zu sagen, aber drei bis vier pro Tag sollte man besser nicht essen – es ist alles eine Frage des richtigen Maßes.

Sind die Thüringer Bewegungsm­uffel? So allgemein lässt sich das nicht sagen. Das Problem liegt darin, dass die meisten Betroffene­n, die eine gewisse Gewichtsgr­enze überschrit­ten haben, Schmerzen bei der Bewegung verspüren. Wenn deshalb die Bewegung ausbleibt, ist der weitere Gewichtsan­stieg programmie­rt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany