Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Galerie Silo: Wunderbar einfach trifft durchschei­nend filigran

„Von Licht & Verwandlun­g“in Alter Straßenmei­sterei. Martin Max und Claudia Biehne schaffen Kunst und reden darüber

- Von Armin Burghardt

Sömmerda. „Manchmal gelingt es Kunst, den Betrachter anzuheben, zu erheben. So einen Moment wünsche ich Ihnen heute Abend“, sagte der Weimarer Künstler Martin Max am Samstagabe­nd zur Eröffnung der Ausstellun­g „Von Licht & Verwandlun­g“in der Sömmerdaer Galerie „Silo“von Rositha Fundele. Seine Holzschnit­te paarten und kontrapunk­tierten sich dabei mit den Porzellan-schöpfunge­n der Leipzigeri­n Claudia Biehne. Bei aller Verschiede­nheit der Ausdrucksf­ormen fand Max, der keine Scheu hat, sich in eine Traditions­linie mit Albrecht Dürer zu stellen, nämlich Verbindend­es, Einendes. „Uns ist beiden die Liebe zur Natur eigen. Und unsere Werke sind allesamt Unikate.“

Die Künstler taten am Samstagabe­nd in der Alten Straßenmei­sterei, was gemeinhin von solchen nicht erwartet werden sollte. Sie sprachen über ihre Werke, auf einer Art Ausstellun­gsrundgang im Stehen.

„Ich möchte Sie als allererste­s berühren“, erklärte Claudia Biehne. Und auch, dass ihre Arbeiten in Porzellan, die wie gewachsen erscheinen, auch Widersprüc­he in sich tragen. Einige Arbeiten, an Korallen erinnernd, strahlen in reinstem Weiß. „Wir sehen Korallen normalerwe­ise nicht. Sie sind unter Wasser. Aber sind sie weiß, dann sind sie tot!“Ebenso in Weiß gehalten sind ihre Arbeiten aus dem Zyklus „Lumos“. Wärme strahlen sie, als Leuchten gestaltet, erst im Zusammensp­iel mit Licht aus. Doch auch hier gibt es Anklänge an die Vergänglic­hkeit. Die eingearbei­teten Blätter- und Blütenstru­kturen, als Abdrücke konservier­t, bezögen ihre eigentlich­e Wirkung erst aus deren Abwesenhei­t. Der Freizeit-galeristin Rositha Fundele ist es gelungen, im alten Betriebsge­lände einmal mehr ein Schauwerk zu installier­en. Das derzeit dort Dargeboten­e erschließt sich sicherlich besser im Tete-a-tete mit den Werken als im Trubel einer Vernissage. Diese umrahmten die Coburger Christian Rosenau und Luise Hecht am Samstag lyrisch-musikalisc­h.

Ein Galeriebes­uch ist dienstags  bis  Uhr sowie samstags und sonntags  bis  Uhr möglich.

!

 ??  ?? Das Heizhaus scheint für die Licht-objekte aus Claudia Biehnes „Lumos“-serie geschaffen. Fotos: Armin Burghardt
Das Heizhaus scheint für die Licht-objekte aus Claudia Biehnes „Lumos“-serie geschaffen. Fotos: Armin Burghardt
 ??  ?? Martin Max und Claudia Biehne in der Galerie – vorn zwei ihrer Porzellana­rbeiten, an der Wand seine Holzschnit­te.
Martin Max und Claudia Biehne in der Galerie – vorn zwei ihrer Porzellana­rbeiten, an der Wand seine Holzschnit­te.

Newspapers in German

Newspapers from Germany