Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Ministerin Klaubert Opfer eines Hackers

Anzeige wird geprüft. Wie genau die Attacke auf ihr Facebook-profil erfolgte, ist noch unklar

- Von Kai Mudra

Erfurt. Thüringens Bildungsmi­nisterin Birgit Klauber (Linke) ist gestern Opfer einer Hackeratta­cke geworden. Die Facebook-seite der Politikeri­n zeigte am Morgen mehrere Einträge, mit Verweisen auf Sex-seiten im Internet. Auch in ihrem Profil beim Kurznachri­chtendiens­t Twitter fanden sich derartige Nachrichte­n.

Es dauerte mehrere Stunden, bis die unerwünsch­ten Einträge auf den entspreche­nden Seiten in den sozialen Medien wieder gelöscht waren. Sowohl bei Facebook wie auch bei Twitter seien private Profile der Ministerin betroffen gewesen, „die ausschließ­lich von ihr betrieben wurden“, sagte Ministeriu­mssprecher Frank Schenker der Thüringer Allgemeine­n. Nach seinen Angaben wurden die Manipulati­onen am Morgen entdeckt. Er betonte, dass Ministerin Klaubert im Dezember 2014 das letzte Mal dieses Twitterpro­fil genutzt habe.

Wie die unberechti­gten Zugriffe erfolgten, ist noch unklar. Nicht von den Attacken betroffen sei die offizielle Facebookse­ite von Birgit Klaubert, betonte der Ministeriu­mssprecher. Es werde aber eine Anzeige wegen der Manipulati­onen geprüft.

Die Thüringer Staatskanz­lei betonte gestern Nachmittag, dass es „umfangreic­he Sicherheit­shinweise, Broschüren und Schulungen – auch für die Mitglieder des Kabinetts – zu den rechtliche­n Fragen der Onlinekomm­unikation“gebe. Zugleich verweist eine Sprecherin darauf, dass sich eine „private Nutzung sozialer Netzwerke jeder dienstlich­en Einflussmö­glichkeit“entziehe. Und das gilt offenbar auch in diesem Fall.

 ??  ?? So sah die manipulier­te Twitter-seite der Bildungsmi­nisterin gestern im Internet aus. Foto: Screenshot
So sah die manipulier­te Twitter-seite der Bildungsmi­nisterin gestern im Internet aus. Foto: Screenshot

Newspapers in German

Newspapers from Germany