Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Bleibt Großbritan­nien in der EU?

Bürger des Landes entscheide­n am Donnerstag darüber – Elfjährige Leila erlebt in Brighton den Wahlkampf

- Von Anja Garms

London. Am Donnerstag steht in Großbritan­nien eine wichtige Abstimmung an. Die Leute sollen entscheide­n: Bleibt Großbritan­nien ein Mitglied der Europäisch­en Union? Oder verlässt es die Länder-gemeinscha­ft?

Eine Menge Leute ist der Meinung, der Staat wäre besser dran, wenn er austritt. Andere wollen, dass Großbritan­nien in der EU bleibt. Auch die elfjährige Leila aus England ist dafür. Ihre Mutter ist Deutsche, deshalb ist Leila auch oft in Deutschlan­d zu Besuch. Sie erzählt, was sie an ihrer Heimat Großbritan­nien besonders mag.

Woran denkst du, wenn du das Wort Europa hörst? Ich denke vor allem an Urlaub. Und dass das ein vereinigte­r Kontinent ist.

In welchen Ländern Europas warst du denn schon mal? Und wo hat es dir besonders gut gefallen? Ich war schon in Frankreich, Italien, Spanien, Deutschlan­d und in Irland. Deutschlan­d mag ich sehr. Ich war schon oft in Berlin. Dort gefällt mir vor allem der Fernsehtur­m sehr gut, weil ich von da die ganze Stadt sehen kann.

Großbritan­nien ist ein Teil von Europa und von der Europäisch­en Union. Gibt es Dinge, die in deinem Land anders sind als in anderen europäisch­en Ländern? Wir sind eine Insel und wir haben anderes Geld. Bei uns gibt es immer noch das englische Pfund und nicht den Euro. Das Vereinigte Königreich Großbritan­nien besteht aus vier Ländern: England, Wales, Schottland und Nordirland. Was magst du besonders an deinem Land Großbritan­nien? Es ist sehr multikultu­rell. Außerdem hat es viel Küste und viele Nationalpa­rks. Zum Beispiel den Peak District mit tollen Kletterfel­sen oder den New Forest mit wilden Ponys. Viele Politiker im Land Großbritan­nien diskutiere­n gerade, ob Großbritan­nien Teil der Europäisch­en Union bleiben soll. Bekommst du davon etwas mit? Alle sprechen darüber und man hört darüber in den Nachrichte­n. In Brighton, wo ich wohne, sieht man überall „Remain“-pos- ter in den Fenstern. Das soll bedeuten, dass England in der EU bleiben soll.

Wenn du die Chefin der Euro- päischen Union wärst – was würdest du ändern? Wie sollten die Länder in Zukunft zusammenle­ben? Als große Gemeinscha­ft! Sie sollten versuchen, Probleme zusammen zu lösen, zum Beispiel die Flüchtling­e aufzunehme­n. EU ist die Abkürzung für Europäisch­e Union. Das ist eine Gemeinscha­ft, der  Länder angehören. In Brüssel im Land Belgien sitzt die Verwaltung der EU. Grafik: C. Goldammer

Newspapers in German

Newspapers from Germany