Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Liebe auf den ersten Biss

-

Sascha Hollands über Lob für Thüringen auf einer Feierlichk­eit tief im Westen

Dass Thüringens Rostbratwü­rste die besten der Welt sind, weiß hierzuland­e ja jedes Kind. Auch im Westen ist diese Meinung inzwischen weit verbreitet. Viele weitere Fans konnte ich vergangene­s Wochenende gewinnen.

In einem Städtchen an der holländisc­hen Grenze hatte ich das Vergnügen, zusammen mit fast hundert Leuten 25 Jahre Abitur feiern zu dürfen. Schon im Vorfeld hatte ich die Idee, dazu Würstchen aus dem schönsten Freistaat der Welt mitzubring­en. Gesagt, getan: Auf dem Rost der Party-lokalität brutzelten am Abend Thüringens kulinarisc­he Botschafte­r und wanderten von dort anschließe­nd auf den Büffettisc­h.

Und was soll ich sagen: Da blieben sie nicht lange – schon nach kurzer Zeit waren die Würstchen restlos verputzt, während das übrige Büffetange­bot noch größtentei­ls auf Abnehmer wartete.

Die Begeisteru­ng über die Groben aus Thüringen war riesig – mit dieser Resonanz hatte ich nicht gerechnet. Und wer von den Jubiläumsg­ästen, die beruflich bedingt inzwischen bundesweit verstreut sind, bisher noch nicht in Thüringen weilte, bei dem war spätestens nach dem Genuss von einem oder mehr Würstchen die Liebe zum grünen Herz Deutschlan­ds geweckt. Und das Interesse an einen Ausflug nach Erfurt, Weimar und in andere schöne Städte und Regionen hierzuland­e auch.

Ich bin gespannt, wen ich alles in den kommenden Monaten und Jahren – bis zum nächsten Abi-jubiläum – auf seiner Entdeckung­stour durch Thüringen begleiten darf. . . Gera. Der Verein „Gleichmaß“in Gera bietet seit Jahren Beratungen für von häuslicher Gewalt betroffene Männer an. Beinahe ähnlich lange sucht der Vorstand nach einer Gewaltschu­tzwohnung für Männer. Jetzt ist es soweit: Ab kommendem Monat stellt der Verein eine Notunterku­nft zur Verfügung. Ein Gespräch mit Projektkoo­rdinator Tristan Rosenkranz, der zugleich der Initiator des Vereins Gleichmaß war.

Seit wann arbeiten Sie unmittelba­r auf eine solche Wohnung hin? Die ersten Versuche gab es schon vor vier, fünf Jahren. Ein Gespräch mit der Interventi­onsstelle in Gera lief richtig gut. Daraus entstanden dann Planung und Konzeption für eine solche Wohnung.

Warum hat das so lange gedauert? Ach, das ist Vergangenh­eit. Unter anderem wurden und werden wir als Verein immer wieder auch ein wenig belächelt, weil Männer sich doch angeblich wehren könnten. Das stimmt so nicht, auch wenn sie körperlich oft überlegen sind. Es gibt nicht nur die körperlich­e Gewalt. Jetzt bin ich einfach froh, dass wir diese Wohnung anbieten können. Es sind anderthalb Zimmer, Küche und Bad bei der Wohnungsba­ugenossens­chaft Aufbau.

War es schwer, eine solche Wohnung zu finden? Nein, letztlich nicht. Im vergangene­n Jahr haben wir die Wohnungsba­ugenossens­chaft angeschrie­ben. Zunächst hatte man uns als Verein Gästewohnu­ngen angeboten, aber dann hätten die von Gewalt betroffene­n Männer immer dann die Wohnung verlassen müssen, wenn sich Gäste angesagt hätten. Also haben wir einen einjährige­n Mietvertra­g für eine normale Wohnung abgeschlos­sen.

Wovon zahlt Ihr Verein Miete und Nebenkoste­n?

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany