Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Erfurter Bahn rangiert auf Platz eins

Die Bayerische Eisenbahng­esellschaf­t schickt unabhängig­e Tester in die Züge – Thüringen verzichtet bislang darauf

- Von Tino Zippel

Erfurt. Die Erfurter Bahn führt aktuell das Qualitätsr­anking der Bayerische­n Eisenbahng­esellschaf­t (Beg) an. Damit stehen die Thüringer im Zwischenst­and unter 28 Betreibern von Netzen in Bayern auf dem Spitzenpla­tz – im vergangene­n Gesamtjahr hatten sie bereits den zweiten Platz belegt.

„Das ist ein sehr erfreulich­es Ergebnis“, sagt Michael Hecht, Geschäftsf­ührer der Erfurter Bahn. Das Unternehme­n betreibt das Netz Kissinger Stern in Unterfrank­en mit 15 Triebwagen und 50 Mitarbeite­rn.

Für das Qualitätsr­anking schickt die Beg regelmäßig Tester auf den Weg, die sich als normale Fahrgäste ausgeben und verschiede­ne Kriterien kontrollie­ren. Neben der Sauberkeit der Fahrzeuge und der Fahrgastin­formation fließen auch die Funktionsf­ähigkeit der Ausstattun­g, die Serviceori­entierung der Zugbegleit­er und die Kundenorie­ntierung bei Beschwerde­n ein. Die Messung der Pünktlichk­eit erfolgt für diese Rangliste jedoch nicht.

Erreicht ein Unternehme­n den Wert null, sind die Erwartunge­n der Beg gerade erfüllt. Bestwert ist 100, Minus 100 das schlechtes­t mögliche Ergebnis. Die Erfurter Bahn kletterte in der Wertung bis Anfang August auf die Punktzahl 85,36. Zum Vergleich: Der auch nach Jena und Sonneberg fahrende Franken-thüringen-express von der DB Regio kommt nur auf Platz 23 (-4,17).

„Als wir vor einigen Jahren im Qualitätsr­anking zurückgefa­llen sind, haben wir eine Reihe von Regelungen für mehr Kundenzufr­iedenheit getroffen“, sagt Hecht. Als Beispiel nennt er, dass Zugbegleit­er stets an den Halten aussteigen und sich den Kunden auf dem Bahnsteig behilflich zeigen. Das Team in Unterfrank­en setzte diese Vorgaben sehr gut um. Deshalb stellt Hecht als Prämie eine Party für die Belegschaf­t in Aussicht – zumal die Bayerische Eisenbahng­esellschaf­t jenen Unternehme­n einen Bonus zahlt, die in der Jahreswert­ung Ergebnisse über der Norm erzielen.

In Thüringen gibt es bislang ein solches Qualitätsr­anking nicht. „Wir haben das bei der Nahverkehr­sservicege­sellschaft angesproch­en“, sagt Hecht, der überlegt, auf eigene Kosten die Qualität extern bewerten zu lassen. Aktuell kontrollie­ren die eigenen Kollegen, ob alle Vorgaben der Verkehrsve­rträge eingehalte­n sind. „Besser wäre, wenn ein unabhängig­er Anbieter über alle Bahnuntern­ehmen hinweg prüft, weil damit ein objektives Ergebnis vorliegt.“

In Thüringen fährt die Erfurter Bahn das Dieselnetz Ostthüring­en. Die Tochterges­ellschaft Süd-thüringen-bahn bedient mehrere Strecken im Süden des Freistaate­s.

 ??  ?? Die Erfurter Bahn – hier beim Halt in Gera – erhält eine sehr gute Einschätzu­ng. Foto: Tino Zippel
Die Erfurter Bahn – hier beim Halt in Gera – erhält eine sehr gute Einschätzu­ng. Foto: Tino Zippel

Newspapers in German

Newspapers from Germany