Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Auf Sicherheit und Ergonomie achten

Schulranze­n an Kinderrück­en anpassen

-

Köln. Sommerzeit ist auch die Zeit, in der bei den angehenden Erstklässl­ern die Spannung steigt – der Schulbegin­n steht kurz bevor. Zeit für Eltern oder Großeltern, sich mit dem Kind nach dem geeigneten Schulranze­n umzusehen. Beim Schulranze­nkauf ist vor allem auf Sicherheit und Ergonomie zu achten, rät der Tüv Rheinland.

Schulkinde­r müssen sicher durch den Straßenver­kehr kommen. „Inzwischen können die Hersteller von Schulranze­n reflektier­ende und fluoreszie­rende Flächen in tolle Motive integriere­n, die sehr gut bei Kindern ankommen“, sagt Peter Zeuner, Experte beim Tüv Rheinland.

Er empfiehlt Schulranze­n, deren Flächen vorn und an den Seiten zu mindestens zehn Prozent aus retrorefle­ktierendem Material bestehen. Diese Beschichtu­ng strahlt zurück, wenn sie angeleucht­et wird. „Weitere 20 Prozent der Schulranze­nfläche sollten fluoreszie­rende Materialie­n aufweisen, die Licht speichern und es nur langsam wieder abgeben“, so der Experte. Wegen der besseren Sichtbarke­it wird auch an den Schultergu­rten retrorefle­ktierendes Material verlangt. Das Gs-zeichen für geprüfte Sicherheit sowie eine Zertifizie­rung nach DIN sind Anhaltspun­kte, dass der Schulranze­n die wichtigste­n Sicherheit­seigenscha­ften besitzt.

Des Weiteren ist beim Kauf besonders auf Ergonomie zu achten, da Kinderrück­en empfindlic­her sind als die von Erwachsene­n. „Der richtige Schulranze­n hilft, den Rücken der Schulkinde­r nicht zu sehr zu belasten“, erläutert Peter Zeuner.

„Er besitzt – den ergonomisc­hen Anforderun­gen entspreche­nd – Tragegurte auf beiden Seiten, die mindestens 30 Millimeter breit sind und am Hals nicht einschneid­en.“Um den Schulranze­n komfortabe­l für das Kind einzustell­en, sind die Tragegurte mindestens 50 Zentimeter lang, stufenlos verstellba­r und im Schulterbe­reich weich gepolstert. Der Ranzen sitzt perfekt, wenn er an beiden Schulterbl­ättern anliegt, während die Oberkante der Schultasch­e mit der Schulterhö­he abschließt.

Damit er fest am Rücken sitzt, sollten schwere Bücher im hinteren Fach verstaut sein. dpa Produkt

Fuba DEK 

Megasat Unicable SCR LNB Diavolo

Schwaiger Unicable Quad Technisat SCRLNB /

*mittlerer Preis in Euro Ortsgesprä­che im Inland Montag bis Freitag -Uhr -Uhr -Uhr Note Preis* , , , ,

 

 

  Ferngesprä­che im Inland

Montag bis Freitag -Uhr           -Uhr -Uhr -Uhr -Uhr

Festnetz zu Handy Montag bis Sonntag  -  Uhr  

 Euro

 Euro

 Euro  Euro

Newspapers in German

Newspapers from Germany