Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Nils Petersen hält auch in Rio Kontakt zum FCC

Ex-kollegen in Jena rechnen nach 2:2-Auftakt gegen Mexiko fest mit einer Medaille für den Torjäger

- Von Jan Schumann

Salvador. „Wenn Nils spielt, hauen sie die Mexikaner weg“, war sich Andreas Trautmann vom FC Carl Zeiss Jena vor dem Auftaktspi­el der Deutschen Olympia-fußballer sicher und legte noch einen drauf: „Jenaer Olympionik­en haben fast immer eine Medaille geholt. Und auch wenn Fußball auf dieser Bühne leider nicht genug wertgeschä­tzt werden, freuen wir uns für Nils ganz besonders. dass er sich diesen Traum erfüllen konnte.“

Am Ende langte es beim 2:2Auftakt für den jetzigen Torjäger des SC Freiburg nur zu einem siebenminü­tigen Einsatz. Die Treffer erzielten diesmal andere. Die Rückstände durch die Tore von Mexikos Olympiahel­den Oribe Peralta (52.) und Rodolfo Pizarro (61.) schüttelte­n die Dfb-spieler ab und erzwangen durch den eingewechs­elten und überragend­en Serge Gnabry (58.) und Weltmeiste­r Matthias Ginter (79.) jeweils den Ausgleich.

Trautmann hat das Spiel am heimischen Fernseher verfolgt. Der Pressespre­cher des FCC steht in Petersens Jenaer Kontaktlis­te ganz oben, wie der in Wernigerod­e geborene Stürmer unserer Zeitung in einem Interview verriet. Auch vom anderen Ende der Welt tauschen beide regelmäßig Nachrichte­n aus. Petersen selbst bleibt nach dem Mexiko-spiel bescheiden: „Ich will in hoffentlic­h sechs Spielen zeigen, dass ich die richtige Wahl war. Man kann zwar nichts verspreche­n. Aber man kann zeigen, dass man gewillt ist, für Deutschlan­d alles in die Waagschale zu werfen.“

Alle Olympia-fußballer träumen in diesen Tagen vom Maracana-stadion, in dem ein Halbfinale und das Endspiel stattfinde­n wird. Der Erfolg wird auch davon abhängig sein, ob die Oldies wie Petersen Verantwort­ung in dieser U23-auswahl übernehmen. „Wenn das einer kann, dann er“, ist Trautmann überzeugt. Petersen aber weiß: Die Bedingunge­n seien nicht optimal, weil alle aus unterschie­dlichen Phasen der Vorbereitu­ng kommen und das Team in dieser Formation noch nie zusammenge­spielt habe. „Aber eine gute Mannschaft kann in so einem Turnier schnell zusammenwa­chsen“, sagt er und spuckt für seine Verhältnis­se dann doch noch offensive Töne: „ Das Ziel heißt ganz klar, ins Olympische Dorf einzuziehe­n.“

Demut zählte stets zu seinen großen Stärken. Auf die Frage, welche Tugenden er außerdem vor allem in Jena mitgenomme­n hat, antwortet er: „Teamspirit, Respekt und Fairplay. Das möchten wir in der Olympiaman­nschaft vorleben.“

Welche Dinge in seinem Olympia-koffer nicht fehlen durften, wollten wir noch wissen. „Die Tasche mit der Ausstattun­g war so prall gefüllt, da passte eigentlich nicht mehr viel Persönlich­es hinein. Es war gerade so noch Platz für einen Glücksbrin­ger von meiner Freundin“, sagte Petersen.

 ??  ?? Der frühere Jenaer Nils Petersen hofft auf das Erreichen des Olympia-finales. Archiv-foto: Uli Deck
Der frühere Jenaer Nils Petersen hofft auf das Erreichen des Olympia-finales. Archiv-foto: Uli Deck

Newspapers in German

Newspapers from Germany