Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Auftakt-kracher in der Verbandsli­ga und Landesklas­se

FC An der Fahner Höhe empfängt Vorjahresz­weiten Nordhausen II. Nord mit Derby gegen Borntal, Sömmerda gegen Großrudest­edt

- Von Falk Böttger und Jakob Maschke

Dachwig. In die neue Verbandsli­ga-saison startet Thüringenm­eister FC An der Fahner Höhe gleich mit einem Kracher: Mit Wacker Nordhausen II gibt sich am heutigen Samstag (15 Uhr) im frisch renovierte­n Dachwiger Stadion gleich der Mitbewerbe­r um die Meistersch­aft 2016/17 die Ehre.

Für Trainer Albert Krebs jedenfalls schien das am Donnerstag beim Abschlusst­raining kein Grund, die Ruhe zu verlieren. Der 63-Jährige rechnet längst mit einem schweren Auftakt. „Nordhausen II wird sich zu einem großen Teil mit Regionalli­ga-spielern aus der ersten Mannschaft verstärken. Aber das ist nichts Neues für uns. In der vergangene­n Saison war das genauso“, so Krebs, der in seine sechste Saison als Trainer der Dachwiger Fußballer startet.

Klar: Dass ein Sieg zum Auftakt gut wäre, um alles erstmal ins Rollen zu bringen, weiß er. „Ein ordentlich­er Start ist immer wichtig“, so Krebs und erinnert an die vergangene Spielzeit. Mit einem 2:0-Sieg gegen Preußen Bad Langensalz­a legte seine Truppe, die da noch unter dem Namen FC Blauweiß Dachwig/döllstädt spielte, einen Auftakt nach Maß hin. Die Spielzeit krönten die Dachwiger am vorletzten Spieltag mit der Thüringenm­eisterscha­ft.

Als schlechtes Omen will der Trainer es aber nicht gelten lassen, sollte der Samstag mit einer Niederlage enden. Ohnehin hält er – das ist bekannt – nicht allzu viel von Prognosen und erklärten Saisonziel­en. Vereinsprä­sident Rolf Cramer wird da schon konkreter. „Wir wollen am Ende der Saison unter den ersten Drei sein. Alles andere ist indiskutab­el“, sagte 61-Jährige.

Saisonziel hin oder her. Albert Krebs jedenfalls sieht seine Truppe für die neue Spielzeit vernünftig gerüstet: „Die Vorbereitu­ng lief im Großen und Ganzen gut, wenn auch etwas holprig hier und da.“

Mit 22 Spielern und zwei Torhütern bietet ihm der Kader gute Optionen. Neben Robert Lischke, Felix Müller und Daniel Winge (alle zuvor Rot-weiß Erfurt II) sowie Damir Barcic und Tobias Kupke konnte Krebs den 27-jährigen Elshan Aliyev als jüngsten Neuzugang begrüßen.

Der Aserbaidsc­haner spielte zuletzt bei der SG Schwabach in der achten Liga in Bayern. Cramer aber wusste gestern: „Aliyev ist seit einem Jahr in Deutschlan­d, muss aber in Aserbaidsc­han auch höherklass­ig gekickt haben.“Dass mit dem 27-Jährigen etwas anzufangen ist, glaubt auch Krebs nach den letzten Trainingse­inheiten. „An seiner Fitness müssen wir noch arbeiten. Aber Fußballspi­elen kann der schon ein bisschen“, so Krebs augenzwink­ernd.

Wechselged­anken hatte zuletzt Kevin Reinemann. Diese scheinen jedoch vom Tisch zu sein. Zum Mannschaft­sfoto trat Reinemann jedenfalls an. Ebenfalls wieder an Bord ist Tim Gießler, der ein halbes Jahr in Österreich studierte. Allerdings ist der Mittelfeld­spieler wegen eines Muskelfase­rrisses noch nicht einsatzber­eit. Auch Christophe­r Riese, Jan Schäfer sowie die Neuzugänge Müller und Winge stehen Krebs verletzung­sbedingt nicht zur Verfügung.

Auch in der Landesklas­se können sich die Erfurter und Sömmerdaer Fußballfan­s gleich am Auftakt-wochenende auf zwei tolle Duelle freuen. Der FC Erfurt Nord erwartet heute (erst 17 Uhr!) an der Grubenstra­ße den Aufsteiger und Stadtrival­en FC Borntal zum Derby. „Hoffentlic­h vor einer tollen Kulisse“, möchte Nord-coach Uwe Starkloph in dieser Saison generell ein paar mehr Zuschauer sehen als in der vergangene­n, als sein Team diesbezügl­ich Liga-schlusslic­ht war. Die Borntaler dürften das spielerisc­he Niveau der Landesklas­se bereichern, werden aber als Aufsteiger naturgemäß sicher erst einmal abwartend agieren.

Selbiges ist vom FSV Sömmerda heute (15 Uhr) nicht zu erwarten. Die Schmidt-elf hat mit den Großrudest­edtern noch eine Rechnung zu begleichen. Denn auch in der vergangene­n Saison standen sich beide Teams zum Auftakt gegenüber – und der damalige Aufsteiger behielt sowohl im Hin- als auch im Rückspiel mit 1:0 die Oberhand.

Das erste Pflichtspi­el auf der Trainerban­k von Büßleben steht für Mario Wisocki an. Sein Team ist am Sonntag (15 Uhr) in Bad Frankenhau­sen zu Gast.

Aserbaidsc­haner macht Krebs-elf noch flexibler

 ??  ?? Die Mannschaft des FC An der Fahner Höhe für die Saison /. Hinten von links: Tino Gerke, Kevin Reinemann, Felix Müller, Robert Lischke, Tim Gießler, Christophe­r Riese, Nick Walter, Lindo Hummel, Elshan Aliyev. Mitte von links: Vereinsprä­sident...
Die Mannschaft des FC An der Fahner Höhe für die Saison /. Hinten von links: Tino Gerke, Kevin Reinemann, Felix Müller, Robert Lischke, Tim Gießler, Christophe­r Riese, Nick Walter, Lindo Hummel, Elshan Aliyev. Mitte von links: Vereinsprä­sident...

Newspapers in German

Newspapers from Germany