Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Profile der Mafiosi erstellen

Warum gibt es nicht mehr Überwachun­g?

-

Der Autor empfindet den Kampf gegen die Mafia, den die Behörden in Deutschlan­d führen als zu lasch. Warum, fragt er, können nicht etwa deren Bewegungen in der Bundesrepu­blik aufgezeich­net werden: Wenn ich einige Dinge über Mafiosos lese, die hier in Deutschlan­d agieren, so frage ich mich wie dusselig und naiv sind denn unsere Behörden und die verantwort­lichen Stellen? Wann endlich geht man daran, die Bewegungen der privaten Pkw mit dem Abgleich der Nummernsch­ilder einzuführe­n oder wieder aufzunehme­n.

Man könnte damit fast alle Bewegungen nachvollzi­ehen und Profile aufstellen, warum fährt dieses Auto immer wieder diese Strecke, ist dort nicht wohnhaft, arbeitet nicht dort, hat keine Verwandten, also müsste man doch mal näher hinschauen. So könnte man alle hier tätigen Diebesband­en mit einfachen Mitteln überwachen, denn die wenigsten werden mit dem Zug hier herumreise­n.

Es gibt da nur drei Dinge für mich, entweder darf man das nicht, oder man will das nicht, aus welchen Gründen auch immer, gibt es Anweisunge­n von oben, oder hat man kein Personal.

Wenn eines davon zutrifft, dann sollte man doch nicht so öffentlich lamentiere­n, sondern den Mund halten und nicht die Unfähigkei­t der Ämter somit offenbaren.

Siegfried Kollatz, Erfurt

Lieber Blumenals Fußballsta­dt

Zum Bauverzug am Stadion und dem Können der Mannschaft: Langsam kommt die Wahrheit über die Planung und den Bauverlauf des neuen Steigerwal­d Stadions tröpfchenw­eise ans Tageslicht. Tut sich hier ein weiteres Projekt wie der neue Berliner Flughafen auf, vor lauter Pleiten, Pech und Pannen fehlen einem die Worte. Was wurde nicht alles vollmundig versproche­n, eine Grünen-politikeri­n mit Namen Hoyer wollte alles fachgerech­t richten und zeichnet auch verantwort­lich, doch anstatt sich um den Verlauf des Endspurtes zur terminlich­en Fertigstel­lung des neuen Stadions verstärkt zu kümmern, verschwand Sie in den Urlaub nach Dänemark, wohl um sich für die zu erwartende Panne zu stärken und

Newspapers in German

Newspapers from Germany