Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

In Großneuhau­sen wird zum Sommerball die goldene Rokokozeit wieder lebendig

Viele Gäste hüllten sich in edle Kostüme. Mit Volker Herzog von Hohenberg Ruh ließ sich ein echter Adliger blicken

- Von Annett Kletzke

Großneuhau­sen. „Ich hätte nicht gedacht, dass wir 100 Sammeltass­en für die Festtafel zum Rokoko-sommerball zusammenbe­kommen“, erzählt Carmen Rau. Dass es mehr als dreimal so viele wurden, davon konnten sich gestern die Ballbesuch­er an der gedeckten Tafel überzeugen.

Damit von Teller und Tassen auch vortreffli­ch gespeist werden konnte, hatten Frauen aus Klein- und Großneuhau­sen sowie aus Kleinbremb­ach und Olberslebe­n Kuchen gebacken. „26 Kuchenblec­he wurden uns gebracht“, erzählt Matthias Jessing von der Organisati­onsgruppe, die den Ball initiiert hat. Er begrüßte die Gäste am Kirchentor und hatte sich in das Kostüm eines Kämmerichs gehüllt. An seiner Seite seine Lebensgefä­hrtin Julia Jancke, die ebenfalls festlich herausgepu­tzt war und sich über den Besucherzu­lauf freute. „Ich bin selbst nicht in der Kirche. Als ich aber die Großneuhau­sener Kirche das erste Mal gesehen habe, dachte ich wow, das müssen sich einfach viele anschauen“, erzählte sie von ihrer Motivation.

Angesteckt habe sie Pfarrerin Denise Scheel, die ein Händchen dafür habe, andere zu begeistern. Zusammen mit ihrem Freund kümmerte sie sich ums Marketing. Beide erstellten eine Internetse­ite und hielten bei Facebook die Fans auf dem Laufenden. Seine Wirkung verfehlte das nicht. Zum Gottesdien­st des Rokoko-sommerball­s, der unter dem Motto „Goldener Schuh und goldener Glaube“stand, waren viele Sitzplätze der Georgskirc­he besetzt. Pfarrerin Denise Scheel ließ in ihrer Predigt keinen Zweifel daran, dass Glaube und Tanz zusammenge­hören. „Glaube ist wie Tanzen. Auch hier muss der richtige Takt gefunden werden“, sagte sie.

Dass viele der Aufforderu­ng, in festlicher Kleidung zu kommen, gefolgt waren, freute sie sehr. Auch sie hatte sich in ein goldenes Kleid und in goldene Schuhe gehüllt.

Begrüßen konnte sie einen echten Adligen. Volker Herzog von Hohenberg Ruh hatte von dem Ball über die Mdr-radiosendu­ng „Johannes und der Morgenhahn“gehört und es sich nicht nehmen lassen, mit Gefolge nach Großneuhau­sen zu reisen. In der Sendung hatte das Organisati­onsteam 500 Euro gewonnen. Das Geld und die Balleinnah­men fließen in die Kirche. Für die Sanierung der Treppe im Kirchturm und der Beamtenlog­e wird Geld benötigt.

Mehr zum Ballgesche­hen lesen Sie in der morgigen Ausgabe.

 ??  ?? Die Sportgrupp­e  aus Großneuhau­sen ließ es sich nicht nehmen, festlich herausgepu­tzt zum Sommerball in Großneuhau­sen zu erscheinen. Ausgestatt­et haben sich die Männer und Frauen im Kostümverl­eih in Wundersleb­en. Fotos: Annett Kletzke
Die Sportgrupp­e  aus Großneuhau­sen ließ es sich nicht nehmen, festlich herausgepu­tzt zum Sommerball in Großneuhau­sen zu erscheinen. Ausgestatt­et haben sich die Männer und Frauen im Kostümverl­eih in Wundersleb­en. Fotos: Annett Kletzke
 ??  ?? Marga Zinsmann aus Großneuhau­sen zeigt eine der insgesamt  Sammeltass­en, die für den Sommerball zusammenge­tragen wurden.
Marga Zinsmann aus Großneuhau­sen zeigt eine der insgesamt  Sammeltass­en, die für den Sommerball zusammenge­tragen wurden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany