Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Ein passender Rock schmückt die Frau

Welcher der richtige ist, hängt aber von der Figur ab. Es gibt auch Modelle, die an jedem Körper gut aussehen

- Von Simone A. Mayer

Frankfurt. Zu kurz, zu lang, zu weit, zu eng: Nicht jeder Frau gelingt es, den perfekt zur Figur passenden Rock zu finden. Vor allem dann nicht, wenn sie immer den saisonalen Trends hinterherr­ennt. Denn Voraussetz­ung ist nun mal, dass das Modell zur Figur passt. Hier ein Überblick verschiede­ner Möglichkei­ten:

Perfekt für alle: Für Andreas Rose, Modeberate­r aus Frankfurt, gibt es ein Modell, dass allen Frauen in jeder Länge steht – den Rock in A-linie. „Die hohe Taille verlängert die Figur, während der leicht ausgestell­te Schnitt die Beine optisch schmaler wirken lässt“, nennt Rose die Vorzüge. „Es ist ein einfacher, schnörkell­oser Schnitt, der sich perfekt für eine elegant-legere Bürokleidu­ng eignet.“

Perfekt für Kurven: „Frauen mit Kurven – viel Busen, runder Po und schlanker Taille – finden im Bleistiftr­ock den perfekten Begleiter fürs Büro“, sagt der Modeberate­r. Die Silhouette des Rocks ist schmal, lang und gerade. „Der Pencil Skirt liegt eng an, sitzt hoch in der Taille, endet unmittelba­r unter dem Knie und inszeniert weibliche Rundungen optimal.“Roses Rat: „Durch einen Gehschlitz ist das feminine Klassiker-modell angenehm zu tragen.“Wichtig ist allerdings bei diesem Modell, dass die Trägerin einen flachen Bauch hat. Alternativ eignet sich auch ein Wickelrock – für Rose ein „Allrounder und Figurschme­ichler“. „Diese Rockform ist für jede Figur geeignet, weil sich der Rock durch die Wickeltech­nik den weiblichen Körperform­en perfekt anpasst“, sagt er. „Wickelröck­e gibt es in knieumspie­lender oder knöchellan­ger Variante und natürlich als Minirock.“

Perfekt für Androgyne: Der Minirock ist sexy. So klassifizi­ert werden Röcke, deren Saum mindestens zehn Zentimeter oberhalb des Knies enden. „Miniröcke stehen vor allem Frauen mit einer androgynen Figur bei mittlerer Größe“, sagt Rose. Sie haben also wenig Brust und wenig Kurven. „Schlanke, wohlgeform­te Beine und blickdicht­e Strumpfhos­en sind ein Muss“, erklärt der Modeberate­r. Seine Empfehlung für einen retro-inspiriert­en Look im Herbst: „Minirock aus kariertem Tweed oder im Baumwollco­rd.“

Perfekt für Große: „Längere Röcke lassen die Beine kürzer wirken und sollten Frauen mit überdurchs­chnittlich­er Körpergröß­e oder sehr langen Beinen vorbehalte­n bleiben“, meint Rose. Sein Rat für groß gewachsene Frauen: „Knöchellan­ge, weit ausgestell­te Röcke greifen den Ethno-look auf und sind ideal für einen lässigen Casual-look.“Und Maxiröcke aus edlen, fließenden Stoffen gehören ihm zufolge zur Abendgarde­robe. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany