Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Grimm-preis für Katharina Thalbach

62-Jährige erzeugt mit Sprache Stimmungen

-

Kassel. Als erste Schauspiel­erin ist Katharina Thalbach mit dem Jacob-grimm-preis Deutsche Sprache ausgezeich­net worden. Da sie auf Dichter und Autoren angewiesen sei, arbeite sie aber nur „aus zweiter Hand“, sagte die Theaterreg­isseurin am Samstag in Kassel bei der Vergabe. Den englischen Ausdruck „Second Hand“wolle sie angesichts des Preises für Deutsche Sprache bewusst vermeiden. Sie bekomme den Preis als Überbringe­r, „weil ich nicht Sprache schaffe, sondern transporti­ere“, sagte die 62-Jährige.

Die Jury hatte Thalbach ausgewählt, weil sie durch ihr Wirken auf der Bühne und auch als Sprecherin von Hörspielen deutlich mache, dass die Kraft der Sprache Gefühle und Stimmungen erzeugen könne.

Der langjährig­e Fraktionsc­hef der Linken im Bundestag, Gregor Gysi, der die Lobrede auf Thalbach hielt, sagte, Thalbach habe eine gewaltige Stimme und Sprache. „Die Sprache ist Dein Mittel und Du hast sie für uns alle bereichert“, betonte er. Der mit 30 000 Euro dotierte Jacobgrimm-preis gehört mit zwei weiteren zum Kulturprei­s Deutsche Sprache, der zum 16. Mal vom Dortmunder Verein Deutsche Sprache und der Eberhardsc­höck-stiftung aus Baden-baden vergeben wurde.

Zu den früheren Preisträge­rn des Jacob-grimm-preises gehören unter anderem Sänger Udo Lindenberg und Schauspiel­er Ulrich Tukur sowie Loriot (Vicco von Bülow) und Dieter Nuhr.

 ??  ?? Katharina Thalbach wurde mit dem Jacob-grimm-preis Deutsche Sprache geehrt. Foto: dpa
Katharina Thalbach wurde mit dem Jacob-grimm-preis Deutsche Sprache geehrt. Foto: dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany