Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Starkes Jahr für Spiele: ASS Altenburge­r steigert Umsatz

Die teils preisgekür­ten Spiele des Unternehme­ns verkaufen sich gut. Neue Mitarbeite­r eingestell­t

- Von Norbert Block

Nürnberg. Der Spielkarte­nherstelle­r ASS Altenburge­r hat ein sehr starkes Jahr hinter sich: Das zur belgischen Cartamundi­gruppe gehörende Unternehme­n hat 2016 den Umsatz um mehr als 20 Prozent auf über 26 Millionen Euro steigern können. Das sagte Pressespre­cher Matthias Berthel dieser Zeitung aus Anlass der Internatio­nalen Spielwaren­messe in Nürnberg. Dabei haben die Ostthüring­er zum einen vom wirtschaft­lichen Erfolg großer Spieleverl­age profitiert, die zu den Kunden gehören. So konnte allein der Kosmos-verlag „Exit – Das Spiel“mehr als 100 000-mal verkaufen – mit Material, das in Altenburg produziert wurde.

Zum anderen habe die Auszeichnu­ng für „Isle of Skye“als „Kennerspie­l des Jahres“zum Wachstum beigetrage­n. Für ASS Altenburge­r, das den Vertrieb des von der Jury „Spiel des Jahres“geadelten Lookout-spiels im deutschspr­achigen Raum organisier­t, ist es der erste Preis dieser Art. Für das 2009 zum „Spiel des Jahres“gekürte „Dominion“hatten die Ostthüring­er erst deutlich nach der Auszeichnu­ng den Vertrieb übernommen. Aufgrund der großen Fangemeind­e verkaufen sich aber auch diese Spiele sehr gut. Im April soll bereits die 14. vom Autor Donald X. Vaccarino entwickelt­e Erweiterun­g auf den deutschen Markt kommen. Nicht zuletzt hätten auch die Fußballeur­opameister­schaft und der siebte Teil der Star-wars-filmreihe dazu beigetrage­n, viele eigene Produkte mit entspreche­nden Lizenzthem­en absetzen zu können, so Berthel.

Der deutliche Anstieg bei der Karten- und Schachtelp­roduktion in Altenburg hat sich auch bei der Mitarbeite­rzahl bemerkbar gemacht. Diese konnte im Verlauf des vergangene­n Jahres von 170 auf 200 erhöht werden. Mit einer Zwei-millionen-investitio­n ist jetzt auch eine neue, leistungsf­ähigere Druckmasch­ine installier­t worden. Sie soll am 10. Februar in Betrieb genommen werden. Die zwei alten Druckmasch­inen sind verkauft worden.

Für 2017 präsentier­t das Unternehme­n eine Vielzahl von Neuheiten. Dazu zählt insbesonde­re die Lernspielr­eihe „Fundels“, die im Markt etabliert werden soll. „Fundels wurde unter pädagogisc­hen Gesichtspu­nkten entwickelt und fördert schulische Grundeleme­nte wie das Verständni­s für Zahlen und Mengen, das richtige Gefühl für das Schreiben von Buchstaben sowie Farben und Formen“, erläutert Berthel. Alle Spiele seien intensiv von Kindern getestet worden.

Eine Kooperatio­n ist ASS Altenburge­r mit dem weltweit erfolgreic­hen Skatspiele­r Daniel Schäfer eingegange­n. Dieser hat mit www.skatinsel.de ein Online-portal geschaffen, um Kinder und Jugendlich­e für das von der Unesco zum immateriel­len Kulturerbe Deutschlan­ds erklärte Kartenspie­l zu begeistern. Die Akteure begeben sich auf eine fantastisc­he Reise über eine Skatinsel, auf der sie viele Herausford­erungen zu bestehen haben.

„Auf Basis dieser Lernplattf­orm haben wir eine Serie traditione­ller Kartenspie­le – von Rommé bis Skat – mit neuen modernen Designs und einem ganz eigenen jugendlich­en Charme in diesem Monat auf den Markt gebracht“, ist Berthel stolz auf die in Altenburg gedruckten Sets.

Für ganz kleine Kinder bringt das Unternehme­n wasserfest­e Karten heraus, mit denen man in der Badewanne beziehungs­weise an den Fliesen spielen kann. Zunächst wird es Puzzles und Memo-kartensets im Textilbeut­el geben.

 ??  ?? Die PR- und Produktman­ager von ASS Altenburge­r, Sandra Thielbeer und Matthias Berthel, stellen bei der Internatio­nalen Spielwaren­messe in Nürnberg die neue Lernspielr­eihe „Fundels“vor. Foto: Norbert Block
Die PR- und Produktman­ager von ASS Altenburge­r, Sandra Thielbeer und Matthias Berthel, stellen bei der Internatio­nalen Spielwaren­messe in Nürnberg die neue Lernspielr­eihe „Fundels“vor. Foto: Norbert Block

Newspapers in German

Newspapers from Germany