Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

96 Jahre lang Erfurt die Treue gehalten

Gebürtige Erfurterin Herta Weber feierte 100. Geburtstag. Seit 2013 lebt sie bei Tochter Ute in Andisleben

- Von Ina Renke

Andisleben. „Da sind Sie ja zu Kriegszeit­en geboren,“merkte Hans Vollrath, Andisleben­s Bürgermeis­ter, an, als er gestern seiner ältesten Einwohneri­n zum 100. Geburtstag gratuliert­e. Herta Weber kam am 2. Februar 1917 in Erfurt zur Welt. „Ich bin eine Erfurt‘sche“, weiß auch heute noch die alte Dame, die bis 2013 ihre Wohnung im Brühl allein bewirtscha­ftete, noch einkaufen ging und selbst kochte. In jenem Jahr zu Ostern holte sie Ute Schieke, ihre zweitjüngs­te Tochter, zu sich ins Haus nach Andisleben. Das Alter hinterläss­t Spuren: Ohne Pflege kommt Herta Weber nicht mehr aus, langsam versagen die Augen ihren Dienst. Nichtsdest­otrotz genoss die Jubilarin den Besuch von Pfarrerin Margrit Flaschmann und von Peter Liebe, der als 2. Kreisbeige­ordneter den erkrankten Landrat vertrat. Über den Blumenstra­uß und regionale Köstlichke­iten freute sich Herta Weber sehr und scherzte mit dem Gratulante­n. „Da ist noch Luft nach oben“, entgegnete Liebe und möchte gern auch 2018 gratuliere­n kommen. Herta Weber hatte es in ihrem Leben nicht immer einfach. Früh verstarb ihr Mann, die Witwe brachte sich und ihre vier Kinder allein durch, arbeitete als Bus-schaffneri­n und Näherin in Erfurt. Sechs Enkel, neun Urenkel und ein Ururenkel zählen heute zur Familie. Ein Teil davon ließ die Jubilarin gestern hochleben. Landkreis. Wohnungsei­gentümer und Mieter können auch in diesem Jahr wieder eine Unterstütz­ung vom Staat beantragen, um ihren Einbruchss­chutz zu verbessern oder ihre Wohnung altersgere­cht umzubauen. Wer zum Beispiel sein Bad behinderte­ngerecht gestalten oder seine Eingangstü­r einbruchsi­cher machen möchte, kann bei der Kreditanst­alt für Wiederaufb­au (KFW) Geld beantragen.

Der Bundestags­abgeordnet­e Steffen-claudio Lemme konnte sich zudem mit seiner Forderung nach einer Aufstockun­g der Mittel für 2017 durchsetze­n: „Das Programm war im vergangene­n Jahr sehr begehrt und die Gelder schnell verbraucht. Die gute Nachricht: Dieses Jahr stellt der Bund für beide Programme gut 125 Millionen Euro zur Verfügung, beinahe doppelt so viel wie vorher.“Bürger könnten Zuschüsse von 200 bis maximal 1500 Euro erhalten.

 ??  ?? Herta Weber, die gestern ihren . Geburtstag feierte, ist bei Tochter Ute Schieke in Andisleben gut aufgehoben. Foto: Ina Renke
Herta Weber, die gestern ihren . Geburtstag feierte, ist bei Tochter Ute Schieke in Andisleben gut aufgehoben. Foto: Ina Renke

Newspapers in German

Newspapers from Germany