Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Geduld und Demut

-

Axel Eger

Ein letztes Hurra. Und dann ist er fort. Der Handball-bundestrai­ner, der den deutschen Männern neues, wundersame­s Leben einhauchte, gibt heute in Leipzig beim All-star-game seinen Ausstand. Sayonara, Dagur Sigurdsson!

Irgendwie ging zuletzt alles, von der Nachfolger­egelung einmal abgesehen, doch schneller, geräuschlo­ser, emotionsfr­eier, tränenärme­r über die Bühne als erwartet. Die auf viele Weise missglückt­e Weltmeiste­rschaft, für Deutschlan­d war sie es sowohl sportlich als auch medial, trägt daran unzweifelh­aft Anteil. Sie war nicht nur gefühlt ein kleiner Rückschlag für den Handball im Lande, der urplötzlic­h wieder wie in ein Vakuum gefallen schien.

Dabei war ja klar: So einfach und schwerelos wie vor Jahresfris­t, als eine Schar von Unbekümmer­ten erst Em-gold und dann noch Olympia-bronze gewann, konnte es kaum weitergehe­n. Dafür ist die Leistungsd­ichte in der Weltspitze zu groß.

Wer große Ziele anpeilt, muss sich mit Geduld und Demut weiterentw­ickeln. Wenn die junge deutsche Mannschaft diese simple Einsicht mit der vom Isländer vermittelt­en Inspiratio­n paart, muss ihr um die Zukunft nicht bange sein. Und: Es wird für das Unternehme­n namens deutscher Handball unfreiwill­ig ja sogar ein bisschen einfacher. Denn Sigurdsson hinterläss­t seinem Nachfolger nicht den größtmögli­chen aller Rucksäcke: den des Weltmeiste­rs.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany