Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

SAV in der Breite und Spitze stark

Die Erfurter Kraftdreik­ämpfer stellen bei der Hinrunde der Landesliga drei Mannschaft­en. Das erste Männerteam wird Zweiter, die Junioren übernehmen die Führung

- Von Jonny Heimerl

Ilmenau. Gleich mit drei Mannschaft­en war der Schwerathl­etik-verein (SAV) Erfurt am vergangene­n Samstag beim Auftaktwet­tkampf der Landesliga im Kraftdreik­ampf am Start. Sie duellierte­n sich in Ilmenau mit Vereinen aus Gotha, Weißensee, Arnstadt und Jena.

Der SAV schickte zwei Mannschaft­en für den Liga-wettkampf und eine für die Juniorenwe­rtung ins Rennen. Für die erste Mannschaft gingen Jannik Hinsch, Henry Hempel und Marc Winter auf die Wettkampfb­ohle. Die zweite Mannschaft wurde durch Eva Stadler, Maximilian End und Pierre Liebeskind zusammenge­stellt. Das Juniorente­am bildeten Vanessa Bleimeiste­r, Jonathan Bertuch und Nick Steinbrück.

Hinsch, der beste Sav-athlet an diesem Tag, konnte mit 230 kg in der Kniebeuge, 155 kg im Bandrücken und 250 kg im Kreuzheben überzeugen. Mit 195 kg im Kniebeugen, einem gedrückten Gewicht von 115 kg und einer gehobener Last von 220 kg war auch Hempel gut drauf. Winter, der seinen ersten Kdk-wettkampf absolviert­e, bewältigte im Kniebeugen 120 kg, im Bankdrücke­n 92,5 kg und im Kreuzheben 160 kg.

Stadler – auch für sie war es der erste Kdk-wettkampf – konnte im Kniebeugen 67,5 kg stemmen, 42,5 kg drücken und 90 kg heben. End schaffte 145 kg in der Kniebeuge, 82,5 kg im Bankdrücke­n und 165 kg im Kreuzheben. Der stärkste Athlet der zweiten Mannschaft war Liebeskind, der mit 155 kg im Kniebeugen, 102,5 kg im Bandrücken und einer gehoben Last von 180 kg überzeugte.

Bei der Erfurter Juniorenma­nnschaft ging Vanessa Bleimeiste­r zum ersten Mal auf die Wettkampfb­ohle. Sie beugte 100 kg, drückte 47,5 kg und hob 120 kg. Der schon erfahrene Junior Jonathan Bertuch konnte nach längerer Verletzung­spause wieder einsteigen und seine persönlich­e Bestleistu­ng mit einem gebeugten Gewicht von 140 kg, einer gedrückten Last von 105 kg und einer Leistung von 167,5 kg im Kreuzheben weiter ausbauen. Nick Steinbrück konnte bei seiner Wettkampfp­remiere mit 190 kg in der Kniebeuge, 105 kg im Bandrücken und 230 kg im Kreuzheben ein sehr gutes Ergebnis präsentier­en.

Von den sechs zum Wettkampf angereiste­n Mannschaft­en der Ligawertun­g konnte der SAV in der Zwischenwe­rtung mit 992,42 Punkten den zweiten Platz erkämpfen. Vorläufige­r Spitzenrei­ter ist die SG Motor Arnstadt mit 1044,53 Punkten. Auf dem dritten Platz folgt der Gothaer Bierfasshe­ber-vereins mit nur einem Punkt Rückstand auf den SAV. Mit geringem Abstand folgen die Kraftsport-studenten des USV Jena. Der KSV Weißensee und die zweite Mannschaft des SAV haben dagegen schon einen größeren Rückstand. In der Juniorenwe­rtung konnte sich der Sav-nachwuchs schon einen sehr guten Vorsprung von über 300 Punkten vor Weißensee erkämpfen und hat beste Chancen auf den Titelgewin­n.

Die Rückrunde der Thüringer Landesliga findet am 4. März ebenfalls im Sport- und Leistungsz­entrum Ilmenau statt.

 ??  ?? Jannik Hinsch war mit  kg in der Kniebeuge,  kg im Bandrücken und  kg im Kreuzheben bester Sav-kraftdreik­ämpfer in Ilmenau. Foto: Jonny Heimerl
Jannik Hinsch war mit  kg in der Kniebeuge,  kg im Bandrücken und  kg im Kreuzheben bester Sav-kraftdreik­ämpfer in Ilmenau. Foto: Jonny Heimerl

Newspapers in German

Newspapers from Germany