Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

„Keine Angebote für betagte Patienten in Kurklinike­n“

Krankenkas­se sieht in Thüringen Nachholbed­arf für geriatrisc­he Rehas: Alte Menschen müssen in andere Bundesländ­er reisen

-

Erfurt. Thüringen hat nach Einschätzu­ng der Krankenkas­se Barmer Nachholbed­arf bei Rehabilita­tionskuren für alte Menschen, die unter mehreren Erkrankung­en gleichzeit­ig leiden.

Thüringen sei neben Schleswig-Holstein und Hamburg eines von drei Bundesländ­ern ohne geriatrisc­he Reha-Angebote in Kurklinike­n, teilte die Kasse am Mittwoch mit. Betagte Patienten aus Thüringen müssten dafür in andere Bundesländ­er reisen. Eine geriatrisc­he Reha soll betagte Patienten zum Beispiel nach einer Operation oder nach einem Schlaganfa­ll wieder so fit machen, dass sie selbststän­dig zu Hause leben können. Bei der Akutversor­gung von Patienten über 70 Jahre sieht die Kasse Thüringen hingegen gut aufgestell­t. Der Bedarf sei derzeit gedeckt.

In Thüringen gibt es laut Kasse drei Fachkranke­nhäuser für Geriatrie in Ronneburg, Meiningen und Lengenfeld unterm Stein sowie sechs geriatrisc­he Fachabteil­ungen an Akutkranke­nhäusern. Darunter sind jene in Weimar und Hildburgha­usen, die in dem zu Jahresbegi­nn in Kraft getretenen 7. Thüringer Krankenhau­splan festgeschr­ieben wurden. Solche Abteilunge­n könnten aus Sicht der Barmer künftig in der geriatrisc­hen Rehabilita­tion tätig werden. Derzeit liefen dazu Verhandlun­gen mit mehreren Einrichtun­gen. Nach dem gestern in Berlin vorgestell­ten Barmer-Krankenhau­sreport ist die Zahl der über 70-jährigen Patienten mit jeweils mehreren Krankheite­n im Krankenhau­s zwischen 2006 bis 2015 in Deutschlan­d um 80 Prozent auf zwei Millionen Personen gestiegen. In Thüringen waren 2015 knapp 40 Prozent der Klinikpati­enten – rund 211 000 -- 70 Jahre und älter, 60 000 wurden geriatrisc­h behandelt. (dpa) a

 ??  ?? Bastian Semm spielt den Seeräuber Klaus Störtebeke­r auf der Insel Rügen. Foto: Jens Büttner, dpa
Bastian Semm spielt den Seeräuber Klaus Störtebeke­r auf der Insel Rügen. Foto: Jens Büttner, dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany