Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Was machen die Puppen im Schmökerec­k? Buchhändle­r verkauft Modelle für guten Zweck

- Von Jane Sichting

Sömmerda. Begonnen hatte alles mit einem Scherz. Als Holk Maisel, Inhaber der Buchhandlu­ng Schmökerec­k in Sömmerda, in das Gespräch zweier Damen im Nachbarlad­en platzte, mischte er sich direkt ein. Susanne Hofmann, Pädagogisc­he Leiterin der Förderschu­le Sömmerda, erzählte soeben von 39 Puppen, die sie von einer Sammlerin geschenkt bekommen habe. Da es Künstlerpu­ppen seien, seien sie nichts für die Kinder. Und jetzt wisse sie nicht, wohin damit.

Spontan schlug Maisel vor, die Modelle zu verkaufen. Gesagt, getan. Nur wenige Tage später ist er zum Puppenpapa geworden. „Fünfmal kamen Frau Hofmann und ihre beiden Schülerhel­fer mit Bollerwage­n an und haben die Puppen gebracht. Am Ende standen fünf große Kisten in meiner Küche“, erinnert er sich.

Sein Plan war es, die Puppen über das Internet zu verkaufen. Doch dessen Überangebo­t an Modellen schreckte ihn ein wenig ab. „Da gibt es Tausende Puppen, und alle sehen sie gleich aus“, sagt er als Laie. Aber Maisel weiß sich zu helfen und bittet eine Puppensamm­lerin um Rat.

Die neue Idee: Direktverk­auf im Laden. Und während er das Schaufenst­er auf Hochglanz poliert, warten die Puppen, noch vom Foto gruppiert, in seiner Küche. Maisel lacht laut auf: „Ich habe mich jedes Mal erschrocke­n, wenn ich verschlafe­n in die Küche kam und mich 39 Puppen anstarrten.“

Nachdem eine Kollegin die Kleider gewaschen hatte, kamen die Puppen ins Schaufenst­er.

Der Preis für eine Puppe liegt bei 15 Euro, wobei der Erlös 1:1 in den Fördervere­in der FinneckSch­ule „Maria Martha“fließt. „Letzte Woche war eine Mutter mit ihrer Tochter da. Die Kleine durfte sich unter der Bedingung, ihr Zimmer aufzuräume­n, eine Puppe aussuchen. Unentschlo­ssen zwischen zwei Modellen, gab die Mutter nach und kaufte beide. Sie sagte, der gute Zweck habe sie überzeugt“, erzählt Maisel.

Nach nur einer Woche sind bereits neun Stück, darunter Maisels Lieblingsp­uppe, verkauft. Die anderen 30, ob mit Locken oder Lachen, warten im Schmökerec­k weiterhin auf ein neues Zuhause.

 ??  ?? Der Spezialist für Glocken und Turmuhren Christian Beck nimmt einen Abdruck des Petrus-Reliefs an der großen Glocke im Turm der Kirche in Rohrborn. Fotos (): Jens König
Der Spezialist für Glocken und Turmuhren Christian Beck nimmt einen Abdruck des Petrus-Reliefs an der großen Glocke im Turm der Kirche in Rohrborn. Fotos (): Jens König

Newspapers in German

Newspapers from Germany